Retour à la liste
Wandmalerei in der Historischen Stadthalle Wuppertal

Wandmalerei in der Historischen Stadthalle Wuppertal

2 566 6

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Wandmalerei in der Historischen Stadthalle Wuppertal

Aufgenommen im Treppenhaus zur Empore
mit Panasonic Lumix FZ 50.

Die Historische Stadthalle Wuppertal ist nicht nur einer der repräsentativsten Veranstaltungsorte in Wuppertal, sondern wird auch aufgrund ihrer hervorragenden Akustik zu Konzerten unterschiedlichster Art sowie für CD-Aufnahmen genutzt. Sie ist der Konzertsaal des städtischen Sinfonieorchesters.
Im ausgehenden 19. Jahrhundert beabsichtigte die damals noch selbständige und stark prosperierende Stadt Elberfeld sich als Zeichen ihres Selbstbewusstseins und Wohlstandes ein Aushängeschild in Form einer Stadthalle zuzulegen.
Nachdem im Jahr 1895 ein geeignetes Grundstück auf dem Johannisberg erworben worden war, erfolgte der Baubeginn am 5. Oktober 1896. In eineinhalbjähriger Bauzeit wurde nach den Plänen des Elberfelder Stadtbauamtes ein Bau im Stil der Neorenaissance italienischer Prägung errichtet. Die Eröffnungsfeier fand vom 6. bis 8. Juli 1900 statt.

Commentaire 6