2 148 14

Arvid Puschnig


Free Account, Puerto Varas

Was ist das?

Die Auflösung gibt´s morgen.
Übrigens, der Schatten des Fotografen soll hier einen Größenvergleich ermöglichen, ist also Absicht.

Hallo an alle!
Ja, natuerlich. Die "Neuseelaender" und die "Chilenen" unter euch haben es gleich erkannt. Es ist eine Riesenalge (Durvillaea antarctica), oder auch Kelp genannt. Sie kommt nur auf der Suedhalbkugel der Erde vor und zwar in Neuseeland und in Chile. In Chile waechst die Alge an felsigen Kuesten bis in einer Tiefe von 15 m. Sie wird dort auch bis zu 15 m lang und bildet manchmal ganze Unterwasserwaelder. In Chile heisst sie Cochayuyo und wird auch nach Europa exportiert. Dort wird sie dann meist mit einer speziellen Weinsauce angerichtet und in teuren Gourmetrestaurants angeboten. Hier ist es eher ein Essen fuer die aermere Bevoelkerung an der Kueste. Was von den Fischern nicht eingesammelt wird bzw. bei starkem Seegang an den Strand gespuelt wird, fressen dann die Kuehe.
http://www.chilereisen.at/HannesSoph/chilereise_pazifikstrand.htm#1
In Chile kommt Cochayuyo vom äußersten Sueden (55. Breitengrad) bis zum 24. Breitengrad bei Antofagasta vor.

Commentaire 14