1 229 6

SB Bernhard


Free Account, Solingen

Commentaire 6

  • SkywarnTommy 12/03/2012 20:39

    Gertraud hat zu 100% Recht.
    Das ist ein Zirkumzenitalbogen.

    Lg Thomas
  • RDart 18/02/2012 21:48

    zu 80% hat Gertraud da recht.

    Aber solche dinge entstehen auch ohne wolken Kreisförmig in einem Bestimmten abstand um die Sonne. ( immer gleich)
    Ich hab das mal vor 8 jahren das erste mal gesehen und mich gefragt was das ist und auf das gleiche gestoßen, jedoch hab ich auch viele aufnahme an Wolkenlosen tagen mit fast dem selben Phänomen, und weiter weg von der sonne.

    Trotzdem toll aufgenommen :D

    Lg
  • SB Bernhard 05/02/2012 12:04

    Danke für die gute Erklärung, ich habe lange überlegt wie sowas entsteht. Danke Gertraud
  • Gertraud Eifert 05/02/2012 11:54

    Hallo und Willkommen in der FC.

    Was du da aufgenommen hast, sieht nach einem Zirkumzenitalbogen aus. Das ist eine Haloerscheinung. Haloerscheinungen entstehen durch Brechung und Reflexion des Lichts an Eiskristallen. Cirren - Schleierwolken bestehen aus Eiskristalle. Kein Teil vom Regenbogen. Du hast den Zirkumzenitalbogen sehr gut getroffen.

    Gruß Gertraud


  • Photoddity 04/02/2012 22:59

    Ein hochformatiges Bild das nicht gedreht wurde.
  • TammiHH 04/02/2012 21:41

    ein Regenbogen,oder eher ein Teil davon:)
    lg Tammi

Mots clés

Information

Section
Vu de 1 229
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro
Ouverture 13
Temps de pose 1/160
Focale 18.0 mm
ISO 100