Retour à la liste
Was machen Bienen im Winter?

Was machen Bienen im Winter?

3 550 26

Mathias Klinkmüller


Free Account, Raddusch-Spreewald

Was machen Bienen im Winter?

Neben dem gefrorenen Eis der Spree, steht das Bienenwägelein. Aber was machen Bienen im Winter? Hier die Antwort: Die Bienen sitzen als „Wintertraube“ eng zusammen und zehren von konzentriertem Zuckerwasser, das der Imker ihnen gegeben hat, da er ja den eigentlichen Wintervorrat – den Honig bereits entnommen hat. Die Bienen invertieren das Zuckerwasser, dicken es ein, lagern es in den Waben und überziehen die Waben wie beim Honig mit einer luftdichten Wachsschicht aus körpereigener Produktion, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. So können sie davon den ganzen Winter zehren. Trotz eisiger Temperaturen außerhalb des Bienenstocks halten die Bienen den Winter über innen drin eine konstante Temperatur von 33 bis 36 Grad. Die Wärme erzeugen sie durch eigene Bewegung. An warmen Tagen fliegen sie sogar aus.

Der Korb ist kein Bienenkorb:)

Commentaire 26