Retour à la liste
Was noch übrig war vom letzten Jahr - der "gelbe Fliegenschwarm"

Was noch übrig war vom letzten Jahr - der "gelbe Fliegenschwarm"

4 368 46

Frank Köhler


Premium (Basic), Bornheim / Rheinland

Was noch übrig war vom letzten Jahr - der "gelbe Fliegenschwarm"

Schwebfliegen mit Name und Beobachtungsort von oben links nach unten rechts:
Sphaerosphoria sp. - Osttirol, Innervillgraten, 1400m, VIII.2003
Myathropa florea - Osttirol, Innervillgraten, 1400m, VIII.2003
Eristalis interrupta - Osttirol, Innervillgraten, 1400m, VIII.2003
Sphaerosphoria sp. - Westfalen, Neuhaus/Arnsberger Wald, IX.2003
Sphaerosphoria sp. - Rheinland, Bornheim-Hemmerich, IX.2003
Episyrphus balteatus - Rheinland, Bornheim-Hemmerich, IX.2003
Eristalis tenax - Westfalen, Neuhaus/Arnsberger Wald, IX.2003
Sphaerosphoria sp. - Osttirol, Innervillgraten, Arntal, 1700m, IX.2003
Syrphus torvus - Osttirol, Innervillgraten, 1400m, IX.2003

Die Weibchen der Sphaerosphoria-Arten sind trotz einiger Färbungsunterschiede nicht sicher anhand
von Fotografien zu trennen. Diese Gattung geht bevorzugt an gelbe Blüten - bei der Restfotoverwertung
für "Weiß" und "Lila" - wenn hier nicht protestiert wird ;-) - gibt es dann mehr sicher bestimmte Arten.
Für großzügige Bestimmungshilfen habe ich wieder sehr herzlich Dr. Frank Dziok (Leipzig) zu danken.

optimale Darstellung 1280x1024 - F11

Commentaire 46

  • Frank Köhler 11/05/2004 20:49

    Jürgen, nochmal vielen Dank für Deinen Vorschlag und Dank auch an alle anderen für ihr Interesse und die Anmerkungen. Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden.

    Man kann nicht verlangen, dass das Bild alle anspricht. Ursprünglich war es - heftig formuliert - auch nur als Entsorgungsunternehmen für Fliegenfotos gedacht, die einzeln golden geschnitten auf gelber Blüte in der Masse der Fotos ohnehin untergegangen wären. Die Idee einer großen Blüte entstand dann erst, während der Auswahl und Kombination der Fotos. Gedruckt und etwas anders gerahmt, funktioniert das übrigens noch etwas besser.

    Aus den bisherigen Reaktionen - auch auf andere Bilder - weiß ich, dass viele die Fotos noch mit 1024 x 768er Bildschirmauflösung betrachten. Hier sind dann z.B. - sitze gerade an einem alten Rechner - trotz Doppelupload Kompressionsschäden im Hintergrund der Eckbilder zu sehen. Manchmal kann man mit großen Bildern auch nur punkten, wenn man per Neatimage Plastiktiere erzeugt. Nur sieht man dann auch keine artrelevanten Details mehr.
    Beste Grüße Frank
  • Doris K 11/05/2004 20:25

    Schön, dass du es so siehst!! :-))
  • Jürgen Gräfe 11/05/2004 19:41

    Auch wenn es abgelehnt wurde bleibt es eine sehr gute Arbeit. Ich danke jedenfalls denen, die "pro" gestimmt haben und die ihre Ablehnung begründet haben.
    Das Bild bleibt eines meiner Favoriten. Ich brauche nämlich mitunter Bestimmungshilfen.-;)
    fG
    Jürgen
  • Charito Gil 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    pro
  • Rainer Switala 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    klasse arbeit
    proooooooooooooooo
  • Doris K 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    pro
  • Mia F. 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    find ich nichts Besonderes und auch durch ein paar lateinische Namen wird's nicht überzeugender
    contra
  • El hombre brujo 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    contra
  • Sandra Schreck 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    Also ich schau mir das Bild gerade mit einer Bildschirmauflösung von 1280 X 1024 an und ich muß sagen, es wirkt....
    Die Tierchen sind wunderbar scharf und die Blüten passen alle wunderbar zueinander in der Farbe.
    Allerdings macht es auf mich einen wuseligen und wirren Eindruck, dadurch dass alle Blüten und auch die meisten der Insekten gelb sind..... ich seh nur noch Gelb ;-) Als Lehrbild fänd ich's Klasse aber als Galeriebild bin ich mir etwas unschlüssig, da es kein Bild ist das ich mir unbedingt zu Hause an die Wand hängen würde.
    Da die Aufmachung wohlüberlegt aussieht und es auch ansonsten nichts dran auszusetzen gibt => PRO
  • Rainer Mahnke 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    Für mich leider nur neun "normale" , nicht sonderlich gestaltete Makros von Insekten
    Contra
  • Sabin 1 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    P R O
  • Olaf Wolfram 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    P R O ! ! !

    LG
    Olaf
  • Bernd Schlenkrich 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    da gibt es nur eine Aussage zu dieser aussergewöhnliche Schwebfliegenversammlung - eine ganz dickes "Pro"
    VG
    Bernd
  • Conny Wermke 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    beeindruckend!
    pro
  • Maria M. 11/05/2004 19:18 Commentaire de vote

    Klasse... Pro!!