Retour à la liste
Wasserschloß Haus Voerde

Wasserschloß Haus Voerde

1 981 0

Wasserschloß Haus Voerde

Es gilt als sicher, dass Haus Voerde schon vor 1200 gebaut wurde und ein Lehen der Abtei Werden war. Zum ersten Mal wurde die Burg 1344 erwähnt, als Johann von Loete durch die Abtei Werden mit ihr belehnt wurde. Von 1486 bis 1457 war Haus Voerde in den Händen der Herren von Cappelen auf Haus Wohnung. Mehr als 200 Jahre (bis 1770) lebten dann die Herren von Syberg auf Haus Voerde. 1668 wurde der Turm angebaut. Diese Jahreszahl ist in großen Ziffern am Gemäuer zu lesen. Das Anwesen um Haus Voerde wurde bis zum Jahre 1861 auf 820 Morgen erweitert.

1922 erwarb die Gemeinde Voerde einige Hundert Morgen Land vom Grundbesitz des alten Rittertums. Für den Unterhalt des Schlosses sorgte der damalige Kreis Dinslaken, der 1950, als aus dem Amt Voerde die Gemeinde Voerde wurde, am 1. April der neuen Kommune das Haus Voerde zum Geschenk anlässlich der Eingemeindung der Gemeinde Löhnen machte. (Quelle: voerde.de)

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Architektur
Vu de 1 981
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot SX50 HS
Objectif 4.3 - 215.0 mm
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/125
Focale 10.5 mm
ISO 400

Plébiscité par