3 660 7

Weißer Bär

Weißer Bär (Spilosoma lubricipeda) 22.05.2011 Tharandter Wald

In neueren Bestimmungsbüchern wird er auch Breitflügeliger Fleckleibbär genannt.
(offensichtlich, damit er nicht mit dem Eisbären werwechselt wird)
Auch Weiße Tiegermotte ist gelegentlich zu lesen.
Von Mai bis Juli können wir diesen schönen Falter aus der Familie der Bärenspinner beobachten. In günstigen Jahren gibt es im August eine 2. Generation.
Diesen fanden wir am Rande des Tharandter Waldes auf einer Ödlandfläche.
Inzwischen ist auch meine Sony von der Reparatur zurück - dieses Bild ist aber noch mit der Lumix FZ 100 aufgenommen

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Nachtfalter
Vu de 3 660
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ100
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/400
Focale 15.4 mm
ISO 100