3 699 5

UlliPi


Free Account, Reinbek

Commentaire 5

Pour cette photo, UlliPi désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Reinhard Müller 27/11/2018 20:08

    Hi Ulli,
    dieser Adler ist schon ein erhabenes Tier. Wenn man bedenkt, dass er mit den muskulösen "Händen" seine frisch gefangenen Speisen erdrüc..  und dann … - Auweia.

    Bedingt durch die ordentliche Brennweite und die Blende 8 ist der Hintergrund sehr nah an den Adler gerückt und recht gut zu sehen. Er wirkt dadurch vielleicht etwas dominant. Hast du die Möglichkeit einmal auszuprobieren, ob du den Hintergrund in der Bildbearbeitung irgendwie unschärfer zaubern kannst?
    Wenn ja, sag mir bitte wie.

    Liebe Grüße, Reinhard
  • Wolfgang Holtmeier 24/11/2018 21:26

    Hi ho, also:
    - das ist ein Afrikanischer Schreiseeadler namens Jambo aus dem Wildpark Lüneburger Heide und kein Weisskopfseeadler
    - das weiss ist wirklich an einigen Stellen überstrahlt. ggf mit der Funktion "Tiefen/Lichter" noch mal ran
    - gleiches bei den Tiefen, ggf die etwas aufhellen
    - ich hätte es etwas anders geschnitten und links sowie oben weniger raum gelassen

    jetzt muss man allerdings auch dazu sagen, dass du das photo auf eine ziemlich lange Distanz aufgenommen und auch bei 300mm schon relativ stark gecropped haben wirst. je nach Kamera und Objektiv sind die grenzen die einem gesetzt werden schon relativ eng.

    beim schnitt würde ich die obere, wagerechte Linie durch die Pupillen/Augen legen und den Körper links mit der linken, senkrechten Linie abschliessen lassen.

    Gruß Wolle


    Weisskopfseeadler
    Weisskopfseeadler
    UlliPi
  • Günter7 22/11/2018 10:13

    Hier überstrahlt das Weiß etwas.
    Man sieht keine Struktuen mehr von Federkleid.
    VG Günter

Information

Section
Dossier Tiere
Vu de 3 699
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Ouverture 8
Temps de pose 1/160
Focale 300.0 mm
ISO 400