Wenn Blicke töten könnten.......

Sie schaut nur so grimmig aus. Die Französiche Feldwespe ist in keiner Weise aggressiv gegenüber Menschen.

Ordnung : Hautflügler
Familie : Faltenwespen
deutscher Name : Französische Feldwespe
wissenschaftlicher Name : Polistes dominulus
Allgemeines : Die Französische Feldwespe ist in keiner Weise aggressiv gegenüber Menschen und sehr nützlich.
Kennzeichen : Die Feldwespe hat auf dem Hinterleib ein gelb-schwarzes, sehr variables Muster. Der Kopfschild ist meist vollkommen gelb, zuweilen mit einem mehr oder weniger ausgedehnten schwarzen Fleck in der Mitte. Die Fühler sind ab dem 3. Geißelglied vollkommen gelborange. Die Unterseite des letzten Hinterleibssegmentes ist gelb.
Körperlänge : Königin: 13 - 18 mm; Arbeiterin und Männchen: 12 - 15 mm.
Lebensraum : An offenen warmen Stellen, oft im Siedlungsbereich.
Entwicklung : Im Frühjahr wird das Nest von einer überwinternden Jungkönigin begründet. Im Nest leben bis 30 Arbeiterinnen. Ab Ende Juli erscheinen die Weibchen und Männchen der neuen Generation. Im September verenden die Feldwespen, nur die begatteten Jungköniginnen überwintern.
Ernährung : Nektar, Insekten
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/10 - 1/160s - ISO500 - BLK +0,33 - Stativ - 21.8.2013 - Neundorf / Thüringen

Commentaire 59

Information

Section
Dossier Bienen, Hummeln &
Vu de 4 122
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 10
Temps de pose 1/160
Focale 105.0 mm
ISO 500

Favoris publics