853 9

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Wien 2011, 46

Das Parlament in Wien

Das Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße, in dem die beiden Kammern des Österreichischen Parlaments tagen, wird umgangssprachlich auch als „das Parlament“ bezeichnet.
Die Grundsteinlegung für das heutige, von Theophil von Hansen entworfene Parlamentsgebäude erfolgte am 2. September 1874, die erste Plenarsitzung fand neun Jahre später, am 4. Dezember 1883, statt. Maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung des Gebäudes hatte der Unternehmer Nikolaus Dumba. Auffallend ist die architektonische Ähnlichkeit zum ebenfalls von Theophil von Hansen entworfenen und ebenfalls 1874 begonnenen Athener Zappeion. Ausführende Baufirma war die Union-Baugesellschaft. Es ist der erste Bau in Wien, der nicht in Klafter, sondern in Meter ausgeführt wurde. (Mit Umrechnung)
2011 wurden die seit Jahren bekannten Gebäudeschäden in einem Bericht zusammengefasst; die Gebäudesanierung soll 300 Millionen Euro kosten.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentsgeb%C3%A4ude_(Wien)

Infos: http://www.parlament.gv.at/

Aufnahme vom 16.8.2011 um 20:36, Nikon D90, Sigma 10- 20mm bei 19mm, f 13, DRI in Traumflieger und PSE8 aus 7 Aufnahmen von 1/3s bis 15s, ISO 100, Stativ,

Wien 2011, 25
Wien 2011, 25
Martin Lindberg


Wien 2011, 24
Wien 2011, 24
Martin Lindberg

Commentaire 9