Retour à la liste
Wiener Spaziergänge  /  Denkmalgeschützt (erbaut 1901 )

Wiener Spaziergänge / Denkmalgeschützt (erbaut 1901 )

7 749 10

Wiener Spaziergänge / Denkmalgeschützt (erbaut 1901 )

...ist diese " Bedürfniß- Anstalt für Personen beiderlei Geschlechts "
Diese Häuschen wurde von der Firma Beetz um die Jahrhundertwende erbaut und betrieben,sie hatten getrennte Toiletträume für Männer und Frauen und einen .Extraraum für die "Häuslfrau".
1883 durfte Beetz die erste Bedürfnisanstalt erbauen, er musste Bau und Betrieb selbst finanzieren, Miete für den Aufstellplatz zahlen und von den Bruttoeinnahmen 3% abliefern.
1903 gab es in Wien bereits 93 Pissoirs und 58 Bedürfnisanstalten.
Bei den Pissoirs führte Beetz eine Neuerung ein, die Wasserspülung wurde überflüssig, "Urinol" -eine Mineralölkomposition garantierte Geruchlosigkeit und schützte vor dem Einfrieren.
Beetz sorgte auch sozial gut für die Toilettfrauen, sie waren damals schon krankenversichert.
Diese Seite könnte von Interesse sein:
http://www.wien.gv.at/kultur/museen/brennpunkt/sonderausstellung/index.html

Commentaire 10