Axel Küster


Premium (Pro), Berlin

Willemit in Calcit mit indirektem Tageslicht

Die Aufnahme erfolgte mit indirektem Tageslicht. Aufnahme mit einer Canon 60D und einem Macro 180 mm f/3,5L USM von Sigma. Die Kamera war auf einem Stativ und die Schärfe, Blende und Belichtungszeit habe ich von Hand eingestellt. Zur Verbesserung der Schärfentiefe erfolgten 10 Aufnahmen in fortlaufenden Schärfebereichen. Die Zusammenrechnung der einzelnen Stacks erfolgte mit Helicon Focus 7.0. Für die anschließende Nachbearbeitung und Zusammenstellung der einzelnen Fotos habe ich Lightroom Classic Version 9.0 und Photoshop 21.0.1 genutzt.

Willemit in Calcit aus New Yersey
Der Namenspate des Minerals Willemit ist der niederländische König Willem Frederik van Oranje-Nassau I. (1772 bis 1834). Der alternative Name Belgit wurde in Anlehnung an den ersten Fund von Willemit im Jahr 1830 in Kelmis/Belgien gewählt. Mit der Zusammensetzung wird Willemit der Mineralklasse der Silikate zugeordnet. Willemit bildet sich in zink- und manganhaltigen Lagerstätten.
ISO 100 f/5,0 1,0 s 10 Stack
Belichtung mit indirektem Tageslicht.

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Information

Dossier Mineralien/Fossilien
Vu de 176
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF180mm f/3.5L Macro USM
Ouverture 5
Temps de pose 1
Focale ---
ISO 100