Retour à la liste
Wintersturm über dem Prebischtor

Wintersturm über dem Prebischtor

2 326 7

Ronald Schneider


Free Account, Radebeul

Commentaire 7

  • Holger Hendricks 07/10/2008 18:20

    einwandfrei
    ++++++
    gruß
    holger
  • Ronald Schneider 07/01/2008 19:23

    @Ursula:
    Da habt ihr Euch ja das letzte Leckerli entgehen lassen. Ich empfehle, bis zum Frühjahr zu warten, zeitig zu starten, von Hrensko aus durch die Klammen mit dem Boot zu fahren, nach Rainwiese hoch (entweder in Mezna Mittagessen oder in Mezna Louka in der kleinen Kneipe gegenüber vom Hotel - urig böhmisches feeling, preiswert und gutes Essen) und dann über Gabrielensteig und Prebischtor wieder zurück. Eine straffe Tagestour, aber landschaftlich und kulinarisch super (die Schleichwege über die verbotenen Pfade des Nationalparkes will ich hier mal lieber nicht propagieren).
    Gruss Ronald
  • Jana67 05/01/2008 23:41

    Ein klasse Foto! Ich selber war zu Ostern dort, ohne Schnee. Die Stimmung auf deinem Bild ist fast schon mystisch.

    Liebe Grüße, Jana (-:
  • Ronald Schneider 04/01/2008 21:30

    @ Hubert:
    Prebischtor ist genial (auch wenn die Kneipe nicht so aufregend ist, aber ein Bier bekommt man allemal). Schade ist, dass der Übergang zum Winterberg vom Nationalpark blockiert wird. Von Hrensko aus ist es eher ungünstig zu erreichen - die Strasse lang latschen ist nicht so lustig. Am besten, man läuft von Rainwiese (Mezna Louka) den Gabrielensteig entlang (könnte aber bei tiefem Schnee Probleme bereiten). Habe übrigens am Gabrielensteig schon mehrmals Muffelwild gesehen. Sind ziemlich an Menschen gewöhnt, die Viecher, und marschieren relaxt in 10m Entfernung an einem vorüber.
  • Hubert Kluge 04/01/2008 20:40

    Schöne dramatische Stimmung.Das Prebischtor ist auch noch ein ziel von mir,wenn möglich im Winter.
    LG Hubert
  • JosefSepp Hoffmann 04/01/2008 18:09

    Eine wunderschöne Landschaft, die auch stürmisch sein kann.

    Schöne Grüße

  • Nora S. 04/01/2008 15:39

    das sieht ja richtig gefährlich aus. Ein beeindruckendes Bild. lg Nora