Heide G.


Premium (World), Berlin

wir schreiben das Jahr 1193

Damals gab es eine strenge Kleiderordnung, die je nach sozialem Stand vorschrieb, was getragen werden durfte. Bauern z. B. trugen nur Stoffe aus Leinen, Hanf, Wolle oder Nesseln. Ihre Kleidung war naturfarben und selbst hergestellt, was einen grossen Teil ihrer Arbeit ausmachte, denn alles musste angebaut, geerntet und mit sehr viel Aufwand verarbeitet werden.
Die höheren Stände kauften fertige Stoffe z. B. Seide aus Sizilien, die dann auch leuchtende Farben hatten und sündhaft teuer waren.


die gute alte Zeit
die gute alte Zeit
Heide G.

die Näherinnen
die Näherinnen
Heide G.

Vater, Mutter und ein unwirsches Kind
Vater, Mutter und ein unwirsches Kind
Heide G.

Commentaire 25