EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Wo fange ich an?

Ein weiblicher Buchfink auf der Suche nach Nistmaterial scheint fündig geworden zu sein. Für das dickwandige Nest werden feine Wurzeln, Rindenfasern, Halme und Moose verwendet.

Commentaire 3

  • bona lumo 24/05/2022 14:57

    Bei dieser üppigen Auswahl scheint das Weibchen, welches bei den Buchfinken die Architektur des Nestes delegiert, wahrlich fast schon überfordert.
    Wer die Wahl hat, hat die Qual....
    Die Außenwände sollten damit doch allemal gelingen, braucht es also lediglich noch Haare, Federn und etwas Flauschiges für einen behaglichen Innenausbau, um dem Nachwuchs von Beginn an einen gewissen Komfort zu bieten.
    Aber auch dieses Problem wird Frau Buchfink noch lösen, gänzlich ohne den Rat eines Raumausstatters.
    Doch nach A kommt B.....
    • EWi sLichtbild 25/05/2022 0:01

      Genau wie hier beschrieben habe ich diese Situation empfunden.
      Die Anmerkung zum Innenausbau zeigt, dass du dich mit dem Nestbau der Buchfinken intensiv beschäftigt hast. Lediglich die Aussage, dass ein Weibchen die Architektur eines Nestes delgiert, kann ich nicht teilen.
      Nach meinen Informationen wird das Nest ausschließlich vom Weibchen allein gebaut. Lediglich das Brutrevier wird vom männlichen Buchfink gewählt. Verteidigt wird dieses Revier jedoch von beiden Partnern. Eben, nach A kommt B.....
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 21/05/2022 7:29

    Material in Hülle und Fülle...
    dann gibt es hoffentlich bald Nachwuchs... :-)
    VG Toni