Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Wolken über Siena

Als noch keine Rolltreppe vom Bahnhof zur historischen Altstadt hochführte, war Siena Einsatzdepot für diverse Strecken in der Toscana. Dafür hielt man 1976 immerhin noch drei verschiedenen Baureihen vor: Gruppo 625, 740 und 880.

Am wahrhaft grausligen Morgen des 24. April 1976 köchelte 880 047 leise vor sich hin, während bei 740 286 die Stehkesselverkleidung abgenommen war und an einem Stehbolzen gebastelt wurde.

Am Abend vorher war noch schönstes Wetter!

Gruppo 880 wurde, wie viele Baureihen der FS, aus bewährten Nassdampfmaschinen konsequent weiterentwickelt (hier aus Gruppo 875), und als Heißdampflokomotive zwischen 1916 und 1922 in einer Anzahl von 60 Exemplaren gebaut. Zwischen 1931 und 1933 wurden weitere 28 Lokomotiven aus der 875 umgebaut und sinnigerweise im Bereich der Nummern 880 102 bis 880 217 wahllos nummeriert.

Gruppo 740 wurde von 1911 bis 1922 in einer Stückzahl von 470 Exemplaren gebaut, nachdem die Nassdampfversion Gruppo 730 schon 1905 projektiert war. Die Gruppo 740 wurde u.a. von Henschel hergestellt und wegen ihrer hohen Stückzahlen für Umbauten und Versuche genutzt. U.a. wurde sie teiweise mit Caprotti-Ventilsteuerung ausgerüstet und nach dem Krieg wurden 175 Lokomotiven in die Franco-Crosti-Reihen 741 und 743 umgebaut. 150 Lokomotiven bekamen einen großen 22 cbm-Tender.

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Italien
Vu de 2 920
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---