Retour à la liste
Woman Walking to the Sky

Woman Walking to the Sky

2 209 6

mz1012


Premium (World), Kehl

Woman Walking to the Sky

Strasbourg

Blick vom andern Ufer der Ill an der nächsten Brücke auf die
Straßenbahn der Linie A in Richtung Lixenbuhl,
die, von der Gare Central kommend, an der Place des Halles wieder eine Gruppe von Menschen
ausspuckt, die entweder links über die Pont du Marché, eine reine Fußgängerbrücke,
in die Innenstadt streben, oder rechts in den "Centre Halles", dem mit über 110 Boutiquen größten Einkaufszentrum
Straßburgs shoppen gehen wollen.

Die Statue an diesem Platz heißt "Woman Walking to the Sky", stammt aus
dem Jahr 2006 und von dem US-amerikanischen Künstler Jonathan Borofsky (*1942).
Mit seinen Statuen will Borofsky die Bewegung des Menschen symbolisieren,
hier aber auch den Flucht-Impuls bei der Konfrontation mit persönlichen oder
politischen Ängsten.

In Deutschland stehen mehrere Statuen von ihm:, z. B. in der Leopoldstrasse
in München vor dem Gebäude der Munich Re der "Walking Man". Oder in
Frankfurt am Main der "Hammering Man". Weitere Standorte sind Augsburg, Kassel
(hier steht übrigens der "Man Walking to the Sky"),
Berlin (der 30 m hohe "Molecule Man"), Offenburg, Aachen und Verden,
ja, und sogar in Bielefeld (die 9 m hohe Statue "Male/Female" aus 1999)..

Werke von Jonathan Borofsky finden sich im Übrigen weltweit -
in Peking, Seoul, San Francisco, Philadelphia, Toronto, Dallas, Japan, ...
Auf der 30 m hohten Statue "Walking to the Sky" in Seoul sind sogar
insgesamt zehn Personen angebracht, Männer, Frauen, Kinder, ein Geschäftsmann,
ebenso viele sinds in Philadelphia und Dallas. Wenigstens fliegen sie nicht
noch durch die Luft, wie z. B: in Basel... Straßburg scheint aber eine kleinere
Installation zu sein, denn sie schaffte es nicht auf die Webseite borofsky.com - tolle Webseite!

siehe auch:

Vers le Ciel II
Vers le Ciel II
mz1012

Commentaire 6