2 267 12

Günter Walther


Premium (World), Köln

Wutachtalbahn

Auf dem Viadukt Epfenhofen.
Scan vom Dia, fotografiert am 18.4.1987 von T.E. Fischer. Es handelt sich um einen Zug der Kochertalbahn, gezogen von der Lok Nr. 10 der EFZ (Eisenbahnfreunde Zollernbahn).

Die W u t a c h t a l b a h n ist eine Eisenbahnstrecke in Süddeutschland. Sie verbindet Lauchringen an der Hochrheinbahn mit der an der Schwarzwaldbahn liegenden Gemeinde Hintschingen und führt durch den Naturpark Südschwarzwald. Wegen ihres kurvenreichen Verlaufes und speziell wegen des Kreiskehrtunnels in der Stockhalde wird sie auch Sauschwänzlebahn genannt.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Wutachtalbahn

Der Talübergang E p f e n h o f e n wird auch Kommental-Viadukt genannt. Es ist mit 264 Metern Länge und 34 Meter Höhe die größte Brücke der Bahn. Sie wurde innerhalb eines Jahres vom November 1888 bis November 1889 erbaut.

Aus Gewichtsersparnisgründen entschloss man sich zum Bau einer Stahlbrücke mit
acht Öffnungen zwischen 30 und 36 Metern Spannweite, sieben eisernen Pfeilern
auf Steinsockeln, durchlaufenden Parallelfachwerkträgern und zwei steinernen
Widerlagern. Im Hinblick auf die Temperaturschwankungen wurde der Durchlauf
etwa in der Mitte unterbrochen und die Enden auf einen festen Pyramidenpfeiler
gestützt.

Die Stahlkonstruktion hat ein Gewicht von 512 Tonnen. Pfeilerfundamente und Widerlager bestehen aus Kalkstein, die mit Sandstein verblendet wurden.
Quelle http://5-zoll.eu/webalben/index.php/Vorbild/Museumsbahn-Wutachtal-WTB/viadukt-epfenhofen-ganz-DSC_0271

Commentaire 12