Retour à la liste
Zeiss Ikon Ikonta 6x9 Typ 521

Zeiss Ikon Ikonta 6x9 Typ 521

10 466 10

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

Zeiss Ikon Ikonta 6x9 Typ 521

unser Clubfreund, der geschätzte Engel Gerhard,
hat eine wunderschöne Ikonta 520 hier eingestellt.
Es war das erste Modell, einer sehr erfolgreichen Kamera-Serie.
Mit der gelungenen Ikonta positionierte sich das Stuttgarter Contessa-Nettel Werk,
nach der Fusion im neuen, großen Verbund der Zeiss Ikon AG
und wurde damit zuständig für die Entwicklung und Fertigung
der Rollfilm-Klappkameras im Konzern.
Das erste Modell 520 wurde 1937 abgelöst vom Modell 521, dessen Gehäuse noch aufwändiger ausgeführt war.

Die Ikonta 521 darf man sicherlich zu den großen Konstruktionen
der deutschen Kamera-Industrie zählen.
Sie bildete die Basis für die Super-Ikonta.
Sie wurde nach dem Krieg als Reparationsleistung von deutschen Fachleuten in der UDSSR modifiziert und dort nachgebaut.
In Dresden wurde sie, mit einem neuen Oberteil modernisiert, zur Ercona und Exona. Die gesamten Werkzeuge mussten neu hergestellt werden, da die Fertigung ja in Stuttgart beheimatet war. Da dieses Werk keine Bombenschäden hatte und glücklicherweise auch nicht demontiert worden war, konnte in der amerikanischen Zone die Produktion frühzeitig wieder anlaufen,

Ich stelle nun das Bild einer Ikonta 521 ein. Ausgestattet mit einem vergüteten Zeiss-Opton-Tessar im Compur-Rapid.
Das war das Spitzenmodell der Ikonta 521 im Format 6x9. Die abgebildete Kamera wurde 1950 hergestellt und kostete DM 260,-. Zugefügt habe ich den großen, aufsteckbaren und zusammenklappbaren Brillantsucher 437/2, sein Preis war DM 7,20.

Der 521 folgten noch die Ikonta II Moell 523 und die Ikonta M Modell 524. 1953 war dann das Ende, die Rollfilm-Klappkameras hatten ausgedient.

Commentaire 10