2 703 31

Conny Müller


Premium (World), Essen

Zeitzeugen

Bereits zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts diente die Jahrhunderthalle als Gaskraftzentrale des Bochumer Vereins. Hier verbrannten große Gasmotoren das im Hochofenprozess entstehende Gichtgas und trieben sowohl Generatoren zur Erzeugung von elektrischer Energie als auch die Gebläsemaschinen der Hochofenwindversorgung an. Damit ergänzte sie die Dampfkrafterzeugung.
Reste dieser Generatoren zeugen noch heute von der industriellen Geschichte der Halle.

Der Name „Jahrhunderthalle“ beruht auf der in den 1980er Jahren entstanden irrtümlichen Annahme,
dass sie anlässlich der Pariser Weltausstellung 1900, der Jahrhundertausstellung“, errichtet worden sei.

Seit 1991 steht die Jahrhunderthalle Bochum unter Denkmalschutz und seit 2003 als technisch moderne Veranstaltungshalle
im Blickpunkt der Öffentlichkeit.


Mit geschichtsträchtigem Glückauf

Conny
http://www.kunst-im-blauen-haus.de/

Mehr Extraschicht 2013:

Der Pott glüht
Der Pott glüht
Conny Müller

Eckpfeiler
Eckpfeiler
Conny Müller

Big Biker
Big Biker
Conny Müller

Up Chairs
Up Chairs
Conny Müller

Freihand
Freihand
Conny Müller

Commentaire 31

Information

Section
Dossier RUHRSTADT NIGHT
Vu de 2 703
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D X
Objectif Canon EF24-70mm f/2.8L II USM
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/5
Focale 41.0 mm
ISO 400