2 563 8

Dietmar Rosenheinrich


Premium (World), Berlin

Commentaire 8

  • Dietmar Rosenheinrich 29/12/2006 19:54

    ...danke, Klaus, für den Hinweis.
    Mir ist tatsächlich eins dieser seltensten Exemplare in die Lichtfalle gegangen - demnächst hier zu sehen.
    Ülmtülpse leben in Gemeinschaft mit Sperlingskäuzen und Siebenschläfern, die es zum Glück im Elbsandsteingebirge noch gibt.
    Im Hochgebirge, so hört man, gibt es diese Gemeinschaft mit den Murmelschweinen und gemeinen Hanghühnern (die mit dem einen kurzen Bein ;-)).
    Gruß von olle HuDi.
  • Klaus Gärtner 29/12/2006 19:45

    Den Ülmtülp kennen aber nur Eulenexperten :-)))))))))))))
    Gruß von Klaus
  • Dietmar Rosenheinrich 29/12/2006 19:30

    @Norbert, nein!, kein Wolpertinger (wer auch immer das ist ;)).
    Es ist der geschützte Kumpel vom Yeti.
    Deshalb auch die auffällige Farbe - damit die Touristen ihn sofort erkennen
    und nicht mit dem ungeschützen Ülmtülp verwechseln ;)).
    Einen Wolpertinger hab ich noch auf Lager.
    Bei mir heißt er dann aber anders.
    Bis dennedenn schöne Grüße von olle Hudi.
  • Helga Hack 29/12/2006 19:05

    Lila - der letzte Versuch? Bitte nicht!
    Als Höllenhund ist er geradezu niedlich ...
    Liebe Grüße!
    Deine Helga
  • Norbert Siegel 29/12/2006 18:03

    Na, der is ja putzig.
    Ist das sowas wie ein "Wolpertinger"??
    VG Norbert
  • KDH 29/12/2006 12:43

    einfach super - ein fleischfressende Pflanze aus dem Berliner Tierpark, oder wo gibt es diese :-)))
    Klaus
  • Dietmar Rosenheinrich 29/12/2006 12:30

    ...danke, liebe Freunde!
    Zum Jahreswechsel darf man schmunzeln und Klaus, Du weißt doch, "alletiddsrälladief", wie die Lateiner sagen
    (der Hirt geht noch mal durch die Maschine, mal sehen, was wird).
    Schöne Grüße von hier nach da von olle HuDi.
  • Klaus Gärtner 29/12/2006 9:08

    Dietmar den Filter solltest Du Dir merken :-))))))))))))))))))))
    und sauber gespiegelt Dein "Hündchen" - allerdings hab ich mir den Höllenhund nicht so niedlich vorgestellt.
    Herzliche Grüße von Klaus