Silvia Pax optima rerum


Free Account, Absurdistan

Ziemlich beste Freunde

Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Irgendwann auf ihrer Reise fingen die zwei Freunde an zu streiten und der eine Freund gab dem anderen eine Ohrfeige.

Der Freund, von der Ohrfeige zutiefst verletzt, sagte nichts dazu und schrieb nur in den Sand: „Heute hat mir mein ziemlich bester Freund eine Ohrfeige gegeben“ …

Sie gingen weiter, bis sie schließlich zu einer Oase kamen, in der sie baden wollten. Der zuvor schon Geohrfeigte wäre dabei fast ertrunken, hätte sein Freund ihn nicht gerettet.

Als er sich schließlich wieder erholt hatte, gravierte er in einen Stein: „Heute hat mir mein ziemlich bester Freund das Leben gerettet.“

Der andere wunderte sich und fragte: „Warum hast du in den Sand geschrieben, als ich dich geschlagen habe, und nun schreibst du auf einen Stein?“

Der Freund lächelte und antwortete: „Wenn ein Freund uns verletzt, sollten wir es in den Sand schreiben, wo der Wind der Vergebung es wieder auslöschen kann. Aber wenn uns etwas wirklich Schönes widerfährt, dann sollten wir es in einen Stein gravieren, in die Erinnerung des Herzens, von wo es nicht mehr verschwinden kann.“

Lerne, in den Sand zu schreiben und dem Wind der Vergebung die Chance zu geben, Enttäuschungen und Verletzungen wieder vergessen zu machen.

Commentaire 20

Information

Sections
Dossier Ludwig und Luise
Vu de 11 782
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7M3
Objectif FE 28-70mm F3.5-5.6 OSS
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/640
Focale 70.0 mm
ISO 1250

Favoris publics