682 4

Martin-X


Premium (Pro), Wannweil

Zuckerrüben

Aus der Ferne dachte ich zuerst, das seien Steine und die bauen irgendwas....jetzt frage ich mich, was man mit so vielen Zuckerrüben (geändert dank Antja..)macht ? :-)

aufgenommen bei Tübingen (EInsiedel)

viele Grüße Martin

Commentaire 4

  • Agapy 07/10/2012 12:25

    sieht gigantisch aus. Zucker wird ja so verteufelt, aber in Maßen genossen, so wie alle anderen Genußmittel auch, ist er nicht wegzudenken. Jedenfalls nicht für mich, da ich eine "Süße" bin. Die Aufnahme ist schon allein vom Motiv her etwas Besonderes. Ich persönlich hätte die Aufnahme gerne in Farbe gesehen.
    LG Roswitha
  • Elisabeth Schiess 06/10/2012 12:22

    Tolles Bild!
    Also, es ist eigentlich klar jetzt: man macht davon Zucker und Melasse, mmmh,fein!
    In Frauenfeld ist eine Fabrik, die produziert Zucker damit.
    Als Kind halfen wir schon mal beim Bauern diese einzusammeln, schwer sind die Dinger!
    Lieben Gruss
    Elisabeth
  • Haron Jones 04/10/2012 19:12

    Starkes Foto...! Super in SW.
    Es hat Tiefe und Licht und Schatten kommen gut rüber.
    Hmmm...Bioethanol vielleicht ?
    Ein Hektar Zuckerrüben ergibt Kraftstoff für 80.300 Kilometer. Schau mal hier:
    http://www.renewables-made-in-germany.com/de/start/bioenergie/biokraftstoffe/allgemein.html
    LG Claudia
  • Antja 04/10/2012 18:25

    Ich bin nicht ganz sicher, aber das sind meiner Meinung nach (Zucker)Rüben; jedenfalls keine Kürbisse!
    Ich hätte das von Weitem auch für einen Steinwall gehalten! So eine riesige Ernte hab ich noch nie gesehen! Die "reichen" ja (fast) bis zum Himmel!
    Wahnsinn! Und sehr interessant in der Wirkung! Klasse auch mit Licht und Schatten!
    Gefällt mir!
    LG Antja

Information

Section
Dossier Sonstiges
Vu de 682
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D70
Objectif Sigma 12-24mm F4.5-5.6 EX DG Aspherical HSM
Ouverture 11
Temps de pose 1/180
Focale 19.0 mm
ISO 320