1 315 42

Elfriede de Leeuw


Premium (World), Kuchl

ZUM THEMA : Im Museum

Vorgegeben wurde das Thema von Daniela Boehm


Severin und Salzburg

Unter den 45 Kapiteln der „Vita Severini“ fällt auf, dass neben „Tatorten“ des Severin zwischen Passau und Wien nur zwei „Kastelle“ in „Binnennoricum“ erwähnt werden, und zwar in den Kapiteln 11 und 12 Cucullis (Kuchl) und in den Kapiteln 13 und 14 eine Klosterkirche „nahe der Stadt Juvao“ (Iuvavum - Salzburg). Franz Ortner nennt diese vier Kapitel „die schönsten Zeugnisse für das frühchristliche Leben in Salzburg“.

Die beiden Kapitel über Severin in Kuchl, er kam „gerufen durch die Verehrung, welche die Einheimischen für ihn hatten“, berichten vom „Kerzenwunder“, bei dem die Bürger, die noch an alten „frevelhaften Opferbräuchen“ festhielten, „durch ein Gottesurteil bezeichnet wurden“. Im nächsten Kapitel wird beim „Heuschreckenwunder“ über einen Bauern berichtet, der sich vom Gebet abwendet, seinen von den Heuschrecken kahlgefressenen Acker vorfindet und reumütig auf Initiative Severins die Hilfe seiner Mitbürger erfährt.

Commentaire 42

Information

Section
Dossier Team Artinger
Vu de 1 315
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A350
Objectif Minolta/Sony AF DT 18-70mm F3.5-5.6 (D)
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/100
Focale 30.0 mm
ISO 100