Retour à la liste
... zum Valentinstag alle guten Wünsche ...

... zum Valentinstag alle guten Wünsche ...

3 224 9

Hannelore Walter


Free Account, Landshut

... zum Valentinstag alle guten Wünsche ...

$.......$
$$$.....$$$
$$$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$
$$$$$$$$$
$$$$$$
$$$
$


Also, nachdem ich festgestellt habe, dass der Valentinstag nicht NUR ein Tag der Floristen ist,
wünsche ich allen Verliebten einen Menschen, der in der Lage ist, Ihrer Beziehung einen
Hauch der Unendlichkeit zu verleihen.





Am 14. Februar des Jahres 469 nach Christus erklärte Papst Gelasius, 200 Jahre nach seinem Tod,
den 14. Februar zum Valentinstag. Bischhof Valentin von Terni soll sich dem Kaiser
und der römisch-katholischen Kirche widersetzt haben. Paare,
die keineswegs standesgemäß waren, hat er trotz Verbot des Kaisers getraut.
Selbst wenn Sklaven oder Soldaten zu ihm kamen oder die Eltern nicht einverstanden waren
mit der Eheschließung, traute er sie trotz aller Widerstände und Standesdünkel.
Der Sage nach hat der römische Kaiser ihn im Jahre 269 aus diesem Grunde
hinrichten lassen. Im Jahre 496 nach Christus, also 200 Jahre nach Valentins Tod,
erklärte Papst Gelasius den 14. Februar zum Valentinstag.



Quelle: http://fruehe-kirchengeschichte.suite101.de/article.cfm/woher-kommt-der-valentinstag


$
$$$
$$$$$$
$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$$
$$$.....$$$
$.......$

Commentaire 9