Retour à la liste
zurück in Saigon - der Stadt der Gegensätze

zurück in Saigon - der Stadt der Gegensätze

1 297 6

† Ingeborg K


Premium (World), Neuss

zurück in Saigon - der Stadt der Gegensätze

Der französische Einfluß in der Bauweise ist noch erkennbar. Inzwischen prägen jedoch auch Hochhäuse das Stadtbild - ist wohl auch der Einkommensentwicklung geschuldet. Saigon ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes.

Die Stadt befindet sich in der tropischen Klimazone. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 27,2 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge 1931 Millimeter im Mittel. Hauptregenzeit ist zwischen Mai und Oktober, in einzelnen Stadtgebieten muss dann mit Überschwemmungen gerechnet werden. Der meiste Niederschlag fällt im September, der wenigste im Februar.

Wärmster Monat ist der April mit maximal 35 Grad Celsius und minimal 25 Grad Celsius mittlere Tagestemperatur. Der kälteste Monat ist in der Gegend um Ho-Chi-Minh-Stadt der Januar mit maximal 30 Grad Celsius und minimal 20 Grad Celsius Tagesmitteltemperatur. Die Trockenzeit geht von Dezember bis April.
Das ist für Südvietnam auch die beste Reisezeit.

Quelle: - wikipedia -

Commentaire 6