Zurück .....

Leuchttürme mag ich sehr, und der Westerhever-Leuchttum ist besonders schön, finde ich.

Der Leuchtturm wurde 1906-1907 erbaut. Da die Grundeigentümer kein Land abgeben konnten, wurde der Turm weit draussen auf Staatsgrund gebaut. Mehl als 120 Pfähle wurden etwa 8 m tief in den Boden gerammt, um ein Absenken des Turmes zu verhindern. Gleichzeitig wurde die Warft aufgeschüttet, auf der die beiden Leuchtturmwächterhäuser stehen. Das Leuchtfeuer befindet sich etwa in 40 m Höhe und ist noch in 22 Seemeilen Entfernung zu sehen. Bei guter Sicht ist das Signal auch auf Helgoland zu sehen.

Commentaire 21

Information

Section
Dossier Norddeutschland 201
Vu de 2 617
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/2000
Focale 22.0 mm
ISO 400

Plébiscité par

Favoris publics