Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Zwei Gesichter

.........der Karlsruher Fastnacht.
Während am Ort selbst der Rheinische Karneval zu Hause ist, wie wir ihn aus Mainz und Köln und Düsseldorf etc. kennen, mischen sich in Karlsruhe Gruppen aus der Schwäbisch Alemannischen Fastnacht in den am Faschingsdienstag stattfindenden Umzug.
Es ist die Nachbarschaft der Stadt zu Schwaben, Schwarzwald und der Schweiz, die dies verursacht.
Kennzeichnend für diese Form sind die Maskenträger, deren je nach Narrenzunft uniformen Narrengewänder und Holzmasken.
Sie haben ihren Ursprung im Mittelalter oder der beginnenden Neuzeit.
Vermutlich ließen sich die Wurzeln einiger dieser Gestalten sogar bis in heidnische Zeit verfolgen.
Dies einmal mitzuerleben, war schon seit längerem ein Wunsch von mir. Da ich schon eine Stunde vor Beginn des Umzugs vor Ort war, habe ich die Gelegenheit genutzt mit einigen Akteuren zu sprechen.

Commentaire 36