Retour à la liste
Zweigestreifte Quelljungfer, Schlupf

Zweigestreifte Quelljungfer, Schlupf

1 262 0

Bernd F. Cegielka


Free Account, Berlin

Zweigestreifte Quelljungfer, Schlupf

Cordulegaster boltonii, Weibchen

Eine Art an Quellbächen, die also saubere Gewässer in Quellnähe benötigt. Im südlichen Brandenburg ist sie eine echte Seltenheit.

Die Larve bewegt sich gerne weit über Land bis sie den geeigneten Schlupfort, eine senkrechte Struktur gefunden hat. Dieses Weibchen hatte sich direkt neben dem Wanderweg einen Schilfhalm gesucht; bedacht hat sie nicht den unruhigen Hintergrund sowie den Windeinfluss. Ein ruhiger Hintergrund war unmöglich ohne Beeinflussung des Naturraumes; also absolut Wildlife.

Rote Liste BRD: 3 (gefährdet)
Rote Liste Brandenburg: 2 (stark gefährdet)

Fund April 2009,
Naturpark Nuthe-Nieplitz, Fläming, Brandenburg

Fotodaten:
Pentax K20D
Sigma APO Macro 180mm
Blende 11
1/125 sec
ISO 200
Aufnmahmezeit 09:34 Uhr
Oberlicht abgeschattet
Crop , 100%
Stativ
Fernauslöser

Meldet eure Libellenfunde hier:
http://www.Libellenfunde.de



Fund Juni 2009,
Naturpark Nuthe-Nieplitz, Brandenburg

Fotodaten:
Pentax K20D
Sigma APO Macro 180mm
Blende 10
1/15 sec
ISO 200
Aufnmahmezeit 11:31 Uhr
Oberlicht abgeschattet
Reflekor für Vordergrund
Crop , 85%
Stativ
Fernauslöser

Meldet eure Libellenfunde hier:
http://www.Libellenfunde.de

Commentaire 0