A propos de moi
"Man sieht nur, was man weiß"
Liebe Leser,
bin mit der analogen Fotografie groß geworden und habe in Studentenzeiten in Fotoge-schäften gejobbt. Die gelernten Fotografen dort zeigten ihre Mappen mit Fotos, die sie sich erarbeitet hatten, in der Lehre, für die Meisterprüfung und von Aufträgen - man konnte den getriebenen Aufwand (analoge Zeit) gut erspüren.
Ich nutze Lightroom und PS, habe aber keine belastbaren Profi-Kenntnisse. Ich wünsche mir nochmal eine Ausstellung bestücken zu können, ich meine, Bilder beitragen zu können, am besten mit ein paar Gleichgesinnten. Ein einfacher Rahmen wie eine VHS oder Bürgerhäuser reicht mir persönlich vollkommen.
Wer eine Auto-Affinität hat, der kann ja auch mal meinen Motor-Talk-Blogartikel (eigentlich nur ein Bilderalbum) zur Gasolin-Oldtimer-Tankstelle in HH ansehen (3. Eintrag in der Linkliste auf der rechten Seite).
Habe selber Respekt vor Leuten, die sich Motive erarbeiten, Stimmungen transportieren oder mit ihren Bildern Geschichten erzählen können; Bilder, die zuvor im Kopf entstanden. Oder absurde Situationen aus unserer Welt im Foto eingefangen.
Seit der Digital-Ära gibt es einerseits unendliche Möglichkeiten, andererseits hielten häßliche Moden Einzug, wie das "Abwürgen" oder Zusammenmurksen von Kontrasten - das GEO-Magazin weist solche Fotos ab, in der FC werden die häufig noch beklatscht. Genau dann weiß ich immer: Es geht nicht um das Foto, sondern um das dahinterliegende FC-"Sozialgeflecht" ... Ansonsten kann ich "Harald-Mante-Bildern" nichts abgewinnen (drei Blumenkübel in Rot-Grün-Blau - "Oooh, das muß Kunst sein!") und lachen muß ich bei Profilbildern, wo Leute ihre größte Linse "zufällig dabei haben" ... "der Mann und seine Kanone" ... :-)
Grüsse Matthias aus Hamburg-Fuhlsbüttel
P.S. Zufällig hörte ich davon, daß einige Frauen vier statt nur drei Farbrezeptoren im Auge haben und daher mehr sehen können - genetische Überlegenheit. Gemeinheit, sowas ... :-)
bin mit der analogen Fotografie groß geworden und habe in Studentenzeiten in Fotoge-schäften gejobbt. Die gelernten Fotografen dort zeigten ihre Mappen mit Fotos, die sie sich erarbeitet hatten, in der Lehre, für die Meisterprüfung und von Aufträgen - man konnte den getriebenen Aufwand (analoge Zeit) gut erspüren.
Ich nutze Lightroom und PS, habe aber keine belastbaren Profi-Kenntnisse. Ich wünsche mir nochmal eine Ausstellung bestücken zu können, ich meine, Bilder beitragen zu können, am besten mit ein paar Gleichgesinnten. Ein einfacher Rahmen wie eine VHS oder Bürgerhäuser reicht mir persönlich vollkommen.
Wer eine Auto-Affinität hat, der kann ja auch mal meinen Motor-Talk-Blogartikel (eigentlich nur ein Bilderalbum) zur Gasolin-Oldtimer-Tankstelle in HH ansehen (3. Eintrag in der Linkliste auf der rechten Seite).
Habe selber Respekt vor Leuten, die sich Motive erarbeiten, Stimmungen transportieren oder mit ihren Bildern Geschichten erzählen können; Bilder, die zuvor im Kopf entstanden. Oder absurde Situationen aus unserer Welt im Foto eingefangen.
Seit der Digital-Ära gibt es einerseits unendliche Möglichkeiten, andererseits hielten häßliche Moden Einzug, wie das "Abwürgen" oder Zusammenmurksen von Kontrasten - das GEO-Magazin weist solche Fotos ab, in der FC werden die häufig noch beklatscht. Genau dann weiß ich immer: Es geht nicht um das Foto, sondern um das dahinterliegende FC-"Sozialgeflecht" ... Ansonsten kann ich "Harald-Mante-Bildern" nichts abgewinnen (drei Blumenkübel in Rot-Grün-Blau - "Oooh, das muß Kunst sein!") und lachen muß ich bei Profilbildern, wo Leute ihre größte Linse "zufällig dabei haben" ... "der Mann und seine Kanone" ... :-)
Grüsse Matthias aus Hamburg-Fuhlsbüttel
P.S. Zufällig hörte ich davon, daß einige Frauen vier statt nur drei Farbrezeptoren im Auge haben und daher mehr sehen können - genetische Überlegenheit. Gemeinheit, sowas ... :-)
Tom Knobi 21/02/2023 8:36
Moin aus Hamburg,danke schön für dein Lob für Am Oberhafenkanal.
Liebe Grüße, Tom
Dieter Kolm 20/02/2023 12:15
Vielen Dank für deinen Besuch auf meiner Seite und die freundlichen Spuren, die du dabei hinterlassen hast. LG DieterLeoMinor 18/02/2023 13:12
Hallo und allerbesten Dank für dein Like zu „# Zugeneigt“, was mich gefreut hat.freundliche Grüße, Jörn
Tom Knobi 16/01/2023 11:52
Moin aus Wilhelmsburg,über Dein Lob für Im Wildpark Schwarze Berge -5 freue ich mich.
Danke schön und liebe Grüße, Tom
Jürgen N. Neumann 02/01/2023 19:54
Moin MatthiasDanke für dein Lob zu meinen
Bildern. Hat mich gefreut
vg JürgenN
Tom Knobi 01/01/2023 8:54
Moin aus Wilhelmsburg,vielen Dank für Dein Lob für smashed.
Ein gutes neues Jahr und liebe Grüße, Tom
LeoMinor 30/12/2022 20:21
Hallo, Danke füs anschauen und Like „# Viewpoint in der Elbphilharmonie “Guten Rutsch und alles Guten für 23
LG, Jörn
Tom Knobi 06/12/2022 11:05
Moin aus Wilhelmsburg,danke schön für Dein Lob für Rund (geht's).
Liebe Grüße, Tom
fotohexe22 18/08/2022 16:13
Danke für's loben... :-)richy0820 01/08/2022 13:56
Vielen Dank für dein LobLG Richy
Karlchen Karl 29/07/2022 14:24
Servus Matthias,danke für die netten Worte in meinem Profil.
Ja, ich liebe Bilder mit Hintergrund / Humor und Text!
Ich mag Fotos die durch ihre kleine Geschichte erst zum Leben erweckt werden.
Ein bißchen Neugierde, gepaart mit Zeit und Lust zum Lesen ist also zwingend!
Viel Spaß beim stöbern und lesen...;-))))
Gruß Karin
Tom Knobi 03/07/2022 11:03
Moin aus Hamburg,danke schön für Dein Lob für den Schnappschuss Statement.
Liebe Grüße, Tom
LeoMinor 14/06/2022 21:48
Hi Matthias,Danke für deine Like # vom Dunkel zum Licht ua, was mich immer erfreut
freundliche Grüße, Jörn
Tom Knobi 29/04/2022 14:01
Moin aus Hamburg,über Dein Lob für Reklame freue ich mich.
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Tom
LeoMinor 18/12/2021 11:03
Herzlichen Dank fürs Anschauen und Loben in 21.freundliche Grüße, ein entspannte Weihnachtszeit und munter bleiben, Jörn