A propos de moi
Gudrun Besler
Grafikerin, Malerin und Fotografin

Lebensraum
aorta-besler
Netzwerk Domiron
aorta-besler
Ein Guter Morgen.
aorta-besler
Mittagspause
aorta-besler
Adventureland
aorta-besler
Der Außerirdische
aorta-beslerMeine Fotoleidenschaft verdanke ich sicherlich zu einem Großteil meinem Vater, der selber mit viel Engagement fotografierte und filmte und mir schon früh erlaubt hat, seine wertvolle Foto-und Filmausrüstung zu nutzen. Bereits mit sieben Jahren bekam ich meinen ersten eigenen Fotoapparat, eine Agfa-Box. Als erste Motive mussten damals so ziemlich alle Personen in meiner näheren Umgebung herhalten.
Anfang der 70er Jahre begann ich eine Ausbildung, die es mir erlaubte, mir meine erste, heißersehnte Spiegelreflexkamera, eine Minolta SR-T 101 mit einem 1:1.7/55 mm-Objektiv, zu kaufen. In den folgenden Jahren reiste ich, wann immer es möglich war, durch Europa, Asien und Afrika. Die Kamera dabei, fotografierte ich weiterhin vor allem Menschen, die ich in ihren Alltagssituationen festhielt.
Meine kreativen Ambitionen führten einige Jahre später dazu, dass ich beruflich in eine große Werbeagentur wechselte. Dort wurde mein künstlerischer Tatendrang durch die Einbindung in die Konzeptentwicklung und nicht zuletzt durch meine Arbeit als Grafikerin, nahhaltig angeheizt. So war es wohl folgerichtig, dass ich mich irgendwann neben der Fotografie auch der Grafik und Malerei zuwandte.
Erste Ausstellungen fanden 1989 statt. Meine Arbeiten waren von Anfang vom Spaß am experimentellen Umgang mit Materialien und Motiven geprägt. Auf der Suche nach immer neuen Ausdrucksformen entstanden u.a. großformatige Linolschnitte bis zu einer Höhe von zwei Metern. Meine Leidenschaft für Abbilder der Natur entwickelte sich erst nach und nach. Auf meinen Reisen hatte ich zunehmend Landschaften und Tiere in Skizzenbüchern festgehalten, daraus mussten natürlich eines Tages auch große Bilder entstehen.
Meine Vorliebe für experimentelle Arbeiten hält bis heute an und hat meine Auffassung von Fotografie maßgeblich geprägt. Grenzen überschreiten, Überraschendes entdecken, das treibt mich an.
Seit 2009 widme ich mich wieder ausschließlich der Fotografie. Ich habe mich für das Panasonic Lumix-System entschieden, inzwischen fotografiere ich mit der G3, G6 und GX8. Mich überzeugen das leichte Gepäck und die geringen Maße, ohne dabei Abstriche an der Qualität der Fotos machen zu müssen.
Mit Hilfe von Adaptern konnte ich auch auf meine alten Minolta-Objektive zurückgreifen. Was zunächst aus Sparsamkeit entstanden ist, hat mich dann aber zunehmende in den Bann gezogen.
Auf der Suche nach „neuen“ alten Objektiven stieß ich auf wirklich alte russische Objektive, wie z.B. Jupiter, Helios und Cyclop, aber auch Objektive von Zeiss Jena inspirierten mich zu meiner neuen Arbeitsweise. Letztendlich hatte mich das Bokeh des Trioplan von Meyer Görlitz überzeugt. Inzwischen nutze ich neben den uralten Filmobjektive von Meyer Görlitz auch andere alte Filmobjektive und das Domiron f2/50 mm von Meyer Görlitz. Alle Objektive sind Festbrennweiten mit Blendenwerten von 0,95 - 2.8-22, die ich vornehmlich mit offener Blende nutze.
lch vermute, dass die Linsen der alten Objektive von 1926 - 1936 aus Bleiglas hergestellt wurden. Das besondere an Ihnen ist das Bokeh, speziell die Art, wie sich die Zerstreuungskreise darstellen.
Das eröffnet eine Sichtweise auf die Motive, wie man sie mit bloßen Augen nicht wahrnehmen kann. Sie ermöglichen es mir, auch bei bewusst extremem Lichteinfall gute Ergebnisse zu erzielen. Das geringe Gewicht erlaubte es mir zudem spontan und flexibel zu sein und – was für die Makrofotografie sicherlich eher ungewöhnlich ist – frei Hand zu fotografieren. Einen Autofokus vermisse ich nicht, den halte ich im Gegenteil in der Makrofotografie nur für hinderlich.
Fotografie ist faszinierend, sie bringt mir Ruhe und Gelassenheit. lch nehme mein Umfeld mit suchenden Augen bewusster wahr. Durch diese Herangehensweise habe ich im Laufe der Zeit meinen Blick vor allem für das Kleine, Unscheinbare geschärft.
Um Makros in meiner Art zu machen, reicht manchmal schon ein kleiner Fleck Natur, ein Biotop, eine Wiese oder auch ein Flussufer. Für mich steht fest, man braucht neben einer guten Kamerausrüstung vor allem Geduld und Übung, um Ergebnisse zu erzielen, mit denen man andere Menschen begeistern kann.
Auf der ständigen Suche nach Motiven versuche ich mir oft schon im Vorbeigehen Standorte mit ihren Lichtverhältnissen einzuprägen, so kann ich mehr Zeit mit dem Fotografieren verbringen und muss mich weniger mit der Standortsuche aufhalten. Es erscheint mir wichtig, Geduld zu haben, einfach mal eine Stunde an einen Platz zu verweilen, um dann im richtigen Moment auslösen zu können.
Mein Ziel ist es immer, kreative Fotos zumachen, deren Gesamtkomposition von vornherein stimmt, ohne nachträglich einen Bildausschnitt wählen zu müssen. Die digitale Nachbearbeitung beschränke ich lediglich auf leichte Tonwertkorrekturen, evtl. Entrauschen und Nachschärfen. Auch wenn es für manchen etwas verschroben klingen mag, letztlich bin ich mit meinen eigenen Fotos immer erst zufrieden, wenn sie mich selber am Bildschirm überraschen.
Sollten sich Personen auf einem Foto wieder erkennen, die ich nicht um Erlaubnis fragen konnte und es ein Problem ist, bitte bei mir melden, gleiches gilt für von Künstlern urheberrechtlich geschützte Gebäude und Objekte, Ich werde das Foto auf Wunsch sofort löschen! Fotos mit Menschen werden von mir NICHT gewerblich genutzt.
aorta-besler@gmx.de
das bild wird sofort gelöscht.
Alle Rechte der Bilder liegen beim Fotografen und dürfen ohne ausdrückliche Einwilligung nicht privat oder gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden. Copyright © by 11-99
All rights reserved. No publishing of any part of this site without permission.
All images copyright protected. A use on any other website or forum is not allowed! Copyright © by 11-99

heart thing
aorta-besler
Eduard Orav 24/12/2020 17:44
Danke für interessante Kommentar,und Lob !!!!Wünsche Schöne Weihnachten.und Gesundes rutsch ins 2021 Jahr
LG EDOR
Josef Gögler 18/09/2020 8:24
Ein aussergewöhnliches Portfolio zu dem ich Dich herzlich beglückwünscheJosef
heinzds 29/08/2020 18:01
Du zeigst tolle Fotos in einem ganz eigenen Stil. Ich bin beeindruckt.ugm 25/08/2020 21:01
Danke für deinen Vorschlag!Ich fühle mich wirklich geehrt :-)
LG Ulrich
MonsieurCHRIS 23/08/2020 0:16
Ein hochinteressantes Profil,eine hochpoetische Bilderwelt ...
schön, dass ich diese Galerie entdecken durfte!
fst6767 15/07/2020 13:38
...danke für dein Feedback.Deine Fotos sind eine tolle Inspiration für mich und ich "arbeite" mich gerade an die richtige Ausrüstung heran...(auch über "Makrofoto", wo ich deine Fotos auch bewundert habe).
Gruß Fredi
boloking 08/07/2020 9:06
Wow, was für ein feines Portfolio. Und ich musste erstmal ein bisschen googeln, bis ich mir unter dem "Altglas" was vorstellen konnte. Wirklich beeindruckende Technik und großartige Fotoergebnisse.LG Torsten
Neuhold Hans1 21/06/2020 14:12
Schön, daß ich auf deine Arbeiten gestoßen bin - einfach TOLL.Jörg Bouillon 21/06/2020 10:16
Vielen herzlichen Dank für Kommentare und Lob. Und WOW! Wieder eine wunderbare Seite entdeckt. Die gehört sicher jetzt zu den Schönsten, die ich hier kenne. Danke für den Lichtblick! Herzliche Grüße, Jörg BouillonKarl.Streckel 19/06/2020 11:30
Vielen Dank für Dein Lob und Deinen KommentarL.G.
Carlo
Klaus Maas 01/06/2020 10:33
Moin Gudrun, vielen leiben Dank für die zahlreichen Lobe und die freundlichen Kommentare zu einigen von meinen Bildern!Dein Portfolio, sowie dein Objektiv-Sortiment sind ja sehr umfangreich.
Deine Fotos, speziell die mit den sehr ausgeprägten und eindrucksvollen Bokehs, finde ich grafisch wirklich beeindruckend. Sehr gelungene Arbeiten – Chapeau!
vg.klaus
rupp54 28/05/2020 16:19
Danke für dein Lob. Gruß RuppO.Kühnapfel 25/05/2020 20:00
Danke Dir. Ich weiß Deine Kommentare sehr zu schätzen, zeigen Sie doch, dass Du mich verstehst - Verbundenheit im Geiste.Gruß
Olaf
M.Anderson 14/05/2020 23:59
mercicanolymp 30/04/2020 17:10
Ein superbes Portfolio. Dein bildnerischer Stil mit der Kamera ist unverwechselbar und einfach große Klasse. LG Norbert