A propos de moi
The camera is an instrument that teaches people how to see without a camera I Dorothea Lange
Jeder hört und sieht anders. Wie das Gehör und die uns ständig umgebenden Geräuschkulisse, wird das Auge permanent mit visuellen Eindrücken überflutet. Das passive Sehen bleibt an der Oberfläche. Erst durch aktives Hinsehen, Ansehen und Zusehen wird aus Sehen Betrachtung, Wahrnehmung und Staunen. Das bedeutet, einen Schritt zurück treten, die Hektik entschleunigen und sich Zeit nehmen.
Dann bekommen Dinge, die zuerst im Überfluß an Informationen unbemerkt ÜberSehen werden, plötzlich eine neue Wertschätzung, winzig kleinen Details wie das große Ganze.
Die Kamera ist ein Instrument, das Menschen lehrt ohne Kamera zu sehen I Dorothea Lange
Meine Fotos unterliegen dem gesetzlichen Copyright. Jede Verwendung und Weitergabe ist nur mit meiner ausdrücklichen (schriftlichen) Zustimmung erlaubt.
Dann bekommen Dinge, die zuerst im Überfluß an Informationen unbemerkt ÜberSehen werden, plötzlich eine neue Wertschätzung, winzig kleinen Details wie das große Ganze.
Die Kamera ist ein Instrument, das Menschen lehrt ohne Kamera zu sehen I Dorothea Lange
Meine Fotos unterliegen dem gesetzlichen Copyright. Jede Verwendung und Weitergabe ist nur mit meiner ausdrücklichen (schriftlichen) Zustimmung erlaubt.
foto-demmel 18/02/2023 12:20
freut mich, mme.. für den Kommentar, deine Küstenaufnahmen finde ich sehr schön,habe hier auch ein paar links meiner Aktivitäten... https://youtu.be/bYAhWQRzu9Y https://youtu.be/fXalFubzRuM https://youtu.be/BbenNap5J2A https://youtu.be/7sx69Oh1sv0 https://youtu.be/LDmP20Sald8 andere Videos, einfach Edgar Demmel eingeben.. lieben Gruß Eddy
Volker Eggers 23/01/2023 14:51
Vielen Dank für Dein großes Interesse an meinen Fotos.LG, Volker
boloking 23/01/2023 8:25
Vielen Dank für deine vielen Lobe!LG Torsten
_mme_fotografie_ 17/10/2022 19:26
Vielen Dank für Deine Nachricht. Man kann die Fotografie natürlich als Basis verstehen, um das Abgebildete als Kunstform in der ein oder anderen Weise zu verändern. Ich für mich möchte ganz plain erst einmal die Technik und das Handwerkzeug, die Möglichkeiten der Kamera beherrschen lernen. Wohin sich das entwickelt? Mal sehen. Dies ist ein dynamischer Prozess und es bleibt auf alle Fälle spanned. LG _mme_DüsseldorfWanderer 17/10/2022 18:51
Ich mag deinen Ansatz und deine Erklärung des Ansatzes - gerade der Vergleich zur Live Musik holt mich ab. Ich sehe es zwar anders .... aber ja, je nach Band höre ich auch lieber Live oder Studio Version. Mach weiter so :-)_mme_fotografie_ 07/10/2022 9:43
Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich weiß, üblicherweise werden Aufnahmen nachbe-arbeitet. Bist Du Berufsfotograf? Dann ist das etwas anderes. Aber ich als blutige Anfängerin empfinde so eine Aufnahme als unehrlich, nicht mehr als das, was ich gesehen bzw. eingefangen habe. Klar weiß ich, daß man Farben, Schärfe etc. bearbeiten und das Bild perfektionieren kann. Aber dann war es das in dem Moment nicht und ich steh dazu. Ich hab erst seit kurzem eine Canon-Kamera mit einem Zoom-, einem Fest- und einem Tele-Objektiv. Bis jetzt habe ich nur mit meinem älteren iPhone fotografiert.Als Musikerin habe ich Live auch nur einen Take - der muß passen. Daran arbeitet man ein Leben lang. Und genau diesen Anspruch habe ich auch beim Fotografieren. Ein Live-Konzert ist immer anders und nie ganz perfekt. Das geht nur mit einer im Studio überarbeiteten Aufnahme. Der Perfektion fehlt dann aber das gewisse Etwas des Augenblicks, dafür hört sie sich immer gleich an. Ein Konzertbesuch bleibt spannend.
Meine Fotos sind technisch nicht perfekt - weiß ich auch, aber daran arbeite ich... ;-D Und genau DAS macht richtig Spaß, an sich arbeiten und das Ergebnis auswerten. Und natürlich fällt erst einmal vieles raus, auch ohne Nachbearbeitung. Aber für's erste... gerade in dieser Unvollkommenheit ist ein Reiz - und sei es nur mit jeder Aufnahme besser zu werden.
LG _mme_
Hans-Joachim Schreier 07/10/2022 8:37
Liebe m_e_2018, Du hast einen einen guten Blick für Formen und Strukturen. Bei einigen Bildern konnte ich mich nur deshalb nicht zu einem Lob durchringen, weil sie unbearbeitet sind. Liebe Grüße, Hans-Joachim_mme_fotografie_ 24/09/2022 9:55
Vielen Dank, daß Dir mein Profiltext gefällt. Das 'Schreiben mit Licht' macht mir wirklich einfach so viel Spaß. Auch sich mit den Möglichkeiten der Kamera auseinander zu setzten und verschiedene Objektive auszuprobieren.... daher spekulier ich auch schon auf eine spielellose Systemkamera... aber das erst mal als anspornendes Ziel für die Zukunft :-Droadrunner.xl 24/09/2022 9:33
Dein Profiltext gefällt und ist tiefsinnig. Er könnte fast von mir sein ;-)))Und der nächste Schritt bzgl. Technik ist dann vielleicht der Schritt zur spiegelfreien Systemkamera. Aber immer Eins nach dem Anderen!
LG vom roadrunner.xl
Dietmar Langhammer 02/09/2022 23:08
Vielen Dank für die Blumen..._mme_fotografie_ 21/08/2022 14:49
Sehr gern. Deine Aufnahmen sind ja auch toll und sehr beeindruckend. Vielen Dank, daß Du sie hier zeigst.LG _mme_
Kurt Stamminger 21/08/2022 14:40
Herzlichen Dank für Deine positive Resonanz!!! LG aus Wien. Kurt_mme_fotografie_ 20/08/2022 9:53
Vielen Dank für das Foto. Den Blick in die Weite mag ich und dazu die Spiegelung der Wolken im Wasser. Sehr gut gelungen.LG _mme_
Harry_o_Harry 19/08/2022 22:24
Vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner Seite und die vielen Lobe und Kommentare die Du hinterlassen hast.Ich poste hier eines der Fotos für Dich.
Embalse Peñarroya, Castilla-La Mancha (E)
Harry_o_HarryLG Harry
Thomas Rieß 05/08/2022 15:12
Hi,Ich sehe, Du hast Dich ausführlich mit meinem Portfolio beschäftigt. Dafür und für die vielen Lobe ein ganz herzliches Dankeschön und viel Erfolg hier bei der FC.
Grüße aus Unterfranken
Thomas