Retour à la liste
(1) Der Schleim"pilz" Trichia decipiens

(1) Der Schleim"pilz" Trichia decipiens

2 126 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(1) Der Schleim"pilz" Trichia decipiens

Mit seinen Fruchtkörpern leuchtet er in schönsten Herbstfarben im Wald.
Hier wächst er an Birkentotholz.
"Eine Kolonie Schleimpilze" darf man eigentlich auch nicht sagen, denn diese hochinteressanten Lebewesen werden heute - nachdem sie Myxomyceten, also Schleimpilze, genannt wurden, gehören sie den Myxomycetozoa an, einer amöbenähnlichen Tier(!)gruppe, bei der das ganze Lebewesen aus einem Körper ohne Zwischenwände oder Zellen besteht, sondern aus dem sog. Plasmodium, einer beweglichen Substanz, die bei geeigneter Gelegenheit - so wie es die Amöben machen - Sporen bilden, die später wieder zu einem solchen Lebewesen werden.
Alle hier zu sehenden Fruchtkörper sind also die
"Früchte" des oft großen, im Holz verborgenen "einzelligen" Schleim"pilz"körpers.
Bis man sich auf einen deutschen Namen geeinigt hat, wird die komplizierte Angelgenheit wohl noch einige Zeit brauchen. Ich nenne sie einfach nach wie vor Schleimpilze, und eigentlich weiß jeder, was damit gemeint ist. Und führe sie - außer auf meinem PC - hier einfach fälschlicherweise unter "Pilze" - schon, weil es keine Kategorie in der fc dafür gibt.
Hab nach dem Hochladen erst bemerkt, daß das Bild heller sein müßte (falsches Foto, Entschuldigung!) - und stelle einfach ein zweites dazu ein.

Neukappl/Opf., 26.9.2017

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Pilze
Vu de 2 126
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif 150mm
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 100

Plébiscité par