Retour à la liste
1000 roma und sinti - - - mai 40

1000 roma und sinti - - - mai 40

3 240 3

nitonga


Premium (World), köln . hamburg . welt . unterwegs

1000 roma und sinti - - - mai 40

sinti und roma sind zwischen dem 8. und 12. jahrhundert aus ihrer ursprünglichen heimat, dem indischen punjab, über pakistan, iran, die türkei und die balkanländer nach europa gekommen. ihren lebensunterhalt verdienten sie vor allem als schmiede, werkzeugmacher, kesselflicker, scherenschleifer, korbflechter und pferdehändler, manche auch als musikanten und künstler. große gruppen ließen sich im osteuropäischen raum - den heutigen ländern rumänien, bulgarien, auf dem gebiet des früheren jugoslawien, der slowakischen und der tschechischen republik sowie in ungarn - nieder. andere zogen nach westeuropa weiter. 1392 wurden die sinti in hildesheim erstmals urkundlich erwähnt. etwa ab dem 16. jahrhundert wurden in ganz europa "zigeuner"-feindliche gesetze erlassen."

zitat:"auf befehl des reichsführer-ss vom - tgb-Nr.1 2652/42ad./rfv. - sind zigeunermischlinge, zigeuner und nicht deutschblütige angehörige zigeunerischer sippen balkanischer herkunft nach bestimmten richtlinien auszuwählen und in einer aktion von wenigen wochen in ein konzentrationslager einzuweisen. dieser personenkreis wird im nachstehenden kurz als >>zigeunerische personen

Commentaire 3