1 429 8

Henry Bruns


Free Account, Schwerin

(119) Karersee

Der Karersee (Südtirol) liegt inmitten des dunklen Karerwaldes
gerade unterhalb vom Latemar. Der See ist wegen
seiner herrlichen Farben bekannt und wird deshalb im
ladinischen auch "Lec de Ergobando" (oder "arcoboàn",
Regenbogensee) genannt.


Der Karersee hat keinen sichtbaren Zufluss, sondern
wird durch unterirdische Quellen gespeist.

Der Wasserstand verändert sich monatlich, wobei der
höchste Stand normalerweise im Frühjahr erreicht wird.
Die Schneeschmelze im Juni und Juli füllt den See,
das Überwasser fließt in den Seebach, der westlich
des Karersees entspringt. In den weiteren Monaten
ändert sich der Wasserspiegel aufgrund der Regenfälle.

Ende Oktober wird der niedrigste Wasserstand erreicht, im
Winter friert der See zu. Bei höchstem Wasserstand misst
der Karersee eine Länge von 287 m und eine Breite von 137 m.
Die tiefste Stelle beträgt dann ungefähr 21 m. An derselben
Stelle werden bei Niedrigwasser nur 6.30 m gemessen.

Commentaire 8