Retour à la liste
(12) RÄTSEL: "Schwarzerle" - HAAREIS!

(12) RÄTSEL: "Schwarzerle" - HAAREIS!

7 506 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(12) RÄTSEL: "Schwarzerle" - HAAREIS!

Noch ein Bild mit Haareis, das aus einem seitlichen Riß der Schwarzerlenrinde wächst ...
Die nach oben - entgegen der Schwerkraft! - wachsende "Locke" ist mindestens so lang wie die untere.
Welche Kräfte da in Bezug auf die Wuchsrichtung wirken, weiß ich nicht.

--- Für Eure Ideen oder Erklärungen meiner laienhaften Vorstellungen wie z. B. "Folgen der Rinde" (wie?) oder "elektrostatische Anziehung/Abstoßung" (welches, falls das zutrifft?) danke ich im Voraus!

P.S. (29.12.2021): Vielleicht spielen auch langsame Luftströmungen für die Haareis-Scheitelung eine Rolle - bei starkem Wind entsteht Haareis wohl nicht; deshalb steht manchmal bei den Bedingungen für die Haareisbildung im Internet zusätzlich zu "Temperaturen um den Gefrierpunkt": Windstille. Daß die Eiswolle bei Schnee nicht vorkommt, stimmt nicht. Schon oft habe ich Haareis unter/im Schnee gefunden - wann immer es dort entstanden sein mag; man sieht es nur dort weniger gut!

Fund: Neukappl/Opf., ca. 450 m, 14.11.2017

17.11.17

Commentaire 2

Information

Sections
Dossier BASIKRYOGENE
Vu de 7 506
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 100

Plébiscité par