1 652 0

Jens-Uwe Z.


Free Account, Chemnitz

130 002

Die Ur-Ludmilla!!
Ihr 5 D 49 16 Zylinder-Motor liefert 3000 PS, und ordentlichen Sound.....

Die dieselelektrische Lokomotive 130 002-9 wurde 1970 in der SU gebaut und an die DR geliefert. Dort war sie bis 1994 im Einsatz und wurde im Bw Seddin außer Dienst gestellt. Den beherzten Eisenbahnfreunden Detlef Hanschke, der die Lok damals von der Bahn erworben hatte, sowie Ingo Wlodasch ist es zu verdanken, dass diese Lok, wie wir sie heute kennen, überhaupt noch existiert.
Sie ist die zweite „Ludmilla“ der Baureihenfamilie V 300, welche von 1970 bis 1982 aus der SU in die DDR geliefert wurde (insgesamt 876 Lokomotiven in drei Baureihen).
Da die liebevoll genannten Russendiesel oder Ludmillas während der Produktion und selbst nach Auslieferung der berühmten Baureihe 132 ständig weiterentwickelt wurden, stellt hier die 130 002 die erste Entwicklungsstufe dar. Die 130 002-9 ist eine Lokomotive des ersten Bauloses und deshalb von hohem eisenbahnhistorischem Wert.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 1 652
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 20D
Objectif 18.0-55.0 mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/200
Focale 20.0 mm
ISO 100