Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

1500 • Benvenuto Cellini

Neben der Saliera, die heute in Wien zu bewundern ist,
gehören der hier abgebildete Perseus in Firenze
und das Nymphen-Relief zu den wichtigsten Arbeiten Cellinis.

Wer mal eine ganz unbescheidene, vor Selbstbewusstsein
und Überheblichkeit nur so strotzende Autobiografie
lesen möchte, dem sei das »Leben des Benvenuto Cellini«
wärmstens empfohlen. Eine von Michael Mathias Prechtl
köstlich illustrierte Prachtausgabe erschien vor Jahren
in der Büchergilde Gutenberg, in der Goethe-Übersetzung
gibt es ein wohlfeiles Insel-Taschenbuch.


Firenze, 2. Mai 2006


1543 • Cellini | Die Nymphe von Fontainebleau
1543 • Cellini | Die Nymphe von Fontainebleau
Hannes Gensfleisch

1554 •  Cellini | Perseus
1554 • Cellini | Perseus
Hannes Gensfleisch

________________________________


1583 • Giambologna | Der Raub der Sabinerin
1583 • Giambologna | Der Raub der Sabinerin
Hannes Gensfleisch

1533 • Die Schulen von Fontainebleau
1533 • Die Schulen von Fontainebleau
Hannes Gensfleisch

1515 • François I.
1515 • François I.
Hannes Gensfleisch

1504 • Die Madonnen des Michelangelo
1504 • Die Madonnen des Michelangelo
Hannes Gensfleisch


Renaissance Album 1
dossier Renaissance Album 1
(100)

Renaissance Album 3
dossier Renaissance Album 3
(100)

Commentaire 1