Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Commentaire 6

  • Hannes Gensfleisch 11/01/2015 13:33


    @ Lucy:
    Vielen Dank für den Link. Das Video ist zwar
    hierzulande gesperrt, ich hab' mir Dowlands Tänzchen
    aber eben anderswie beschafft und hör' grad gerne rein.

    Für Dich was geografisch näher liegendes:
    https://www.youtube.com/watch?v=Jo5fqwPQDwk
    Verachten tu' ich Renaissance-Musik beileibe nicht,
    grad' vor wenigen Wochen hat mir ein uns bekannter Photograph
    mit einer sehr schönen Aufnahme des Huelga Ensembles
    eine grosse Freude gemacht. Aber die Barocker
    (und mache Rocker ;–) haben meist Nasenlängen Vorsprung.
    Bei der Architektur ist der Abstand (umgekehrt) viel grösser.
  • Lucy Trachsel 11/01/2015 11:15

    Es freut mich zu hören, dass deine Ohren die Barockmusik mögen. Jene aus der Renaissance ist aber auch nicht zu verachten.
    https://www.youtube.com/watch?v=mmsS3gPJhzo
  • Hannes Gensfleisch 08/01/2015 15:57


    @ va bene:
    Nix zu befürchten, Barock ist doch
    auch eine sehr interessante Epoche.
    Nur eben nicht meine.
    (Allerdings haben meine Ohren einen völlig
    anderen Geschmack als meine Augen ;–)

    Und das Schloss Oldenburg wäre,
    wenn man es all seiner späteren
    An- und Umbauten entkleiden würde,
    kaum noch wieder zu erkennen.
  • va bene 08/01/2015 8:52

    Ich habe befürchtet, dass Du das sagst. Besonders bewandert bin ich nicht, Hauptsache groß und ausgefallen :-(
  • Hannes Gensfleisch 08/01/2015 0:34


    @ va bene:
    Ja, das sind eindrucksvolle Viecher.
    Allerdings stammen sie nicht
    aus der Renaissance, sondern sind
    eine spätere Ergänzung.
  • va bene 07/01/2015 17:48

    Ich hatte auch die Ehre - nicht zu vergessen die großen, sehr realistisch ausgeführten Tierköpfe (Elefant, Stier, Pferd u.s.w.) an beiden Seiten des Eckturmes in der Höhe vom 2. Sims.

Information

Section
Dossier Renaissance Album 5
Vu de 1 815
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON 1 V3
Objectif 1 NIKKOR VR 10-30mm f/3.5-5.6 PD-ZOOM
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/160
Focale 10.0 mm
ISO 400