2 496 0

fuchsandy


Premium (World), Zetzwil

2Y9A7631

An ihren Kletterfüssen sind je zwei Zehen nach vorne gerichtet und zwei nach hinten. Im Gegensatz zu anderen baumbewohnenden Vögeln, bei denen die erste und vierte Zehe nach hinten gerichtet sind, weisen bei den Trogonen die erste und die zweite nach hinten. Diese Zehenstellung brachte ihnen auch den Beinamen „Verkehrtfüssler“ ein und ist eine besondere Anpassung an das Leben in den Bäumen. Sie ernähren sich von Insekten, anderen Wirbellosen, Beeren und Früchten. An ihren kurzen, breiten und kräftigen Schnäbeln befinden sich auf jeder Seite der Schnabelwurzel steife Borsten, die eine Art Fanggerät für fliegende Beutetiere bilden.

Commentaire 0

Information

Sections
Dossier Wildlife Südamerika
Vu de 2 496
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS R7
Objectif TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 A022
Ouverture 8
Temps de pose 1/1000
Focale 600.0 mm
ISO 200