Retour à la liste
(3) Der Weißstirn-Weißspanner (Cabera pusaria)

(3) Der Weißstirn-Weißspanner (Cabera pusaria)

2 644 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(3) Der Weißstirn-Weißspanner (Cabera pusaria)

Er gehört zur großen Familie der Spanner (Geometridae) innerhalb der "Nachtfalter".
Warum er so heißt, sieht man auf Abb. 2; da ist außer den imposanten Fühlern des Männchens (Abb. 1) auch die weiße Stirn zu sehen, die ihn u.a. vom Braunstirn-Weißspanner (C. exanthematica) unterscheidet.
Abb. 3 zeigt ein Weibchen mit dünner, nicht gekämmter Fühlergeißel.
Ein schönes Insekt - wie hier, offenbar frisch geschlüpft und nicht beschädigt oder verschmutzt - ist es besonders fein anzusehen!

Fund und Fotos: Männchen 29., Weibchen 31.5.2022 - Gegend um Regenstauf/Ramspau in der Oberpfalz, Bayern.

17.6.2022 f

Commentaire 1

Information

Sections
Dossier Nachtfalter
Vu de 2 644
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 13
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 200

Plébiscité par