Retour à la liste
42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen V

42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen V

3 507 1

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen V

....und nochmal in den Bottich...

Das sogenannte Gautschen ist ein alter, bis in das 16. Jahrhundert rückverfolgbarer Buchdruckerbrauch, bei dem ein Lehrling nach bestandener Abschlussprüfung im Rahmen einer Freisprechungszeremonie in einer Bütte untergetaucht und/oder auf einen nassen Schwamm gesetzt wird.
In seiner ursprünglichen Bedeutung bezeichnet der Begriff „Gautschen“ den ersten Entwässerungsschritt nach dem Schöpfen des Papiers, das Ablegen des frisch geschöpften Papierbogens vom Sieb auf eine Filzunterlage.
...und, zur Beruhigung, es gab bis jetzt noch keine ernsthaften Unfälle beim Gautschen.

Mehr Info zum Gautschen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gautschen

Bilddaten: Sony A 700, ISO 200, BW 140mm (KB 210mm), Blende 8, Zeit 1/320 sek.
Mein Standplatz war nicht gerade der beste, deshalb gibt's ein paar Köppe am unteren Rand

siehe auch:

42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen I
42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen I
Karl Kraft

42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen II
42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen II
Karl Kraft

42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen III
42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen III
Karl Kraft

42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen VI
42. Mainzer Johannisnacht - Gautschen VI
Karl Kraft

Commentaire 1

  • Salena 23/06/2009 23:34

    Der Arme, der da reingesteckt wird tut mir aber leid, trotz deiner Beruhigung. Das Bild ist sehr ausdruckstark
    und diese Füße , super.Der rechts hinten hat sich aber auch erschrocken.
    Gruß Salena