1 730 20

5 Hamburger Detail

am Bahnhof HASSELBROOK

(im Übrigen einer der freundlichsten,
weil er noch "bemannt" ist, ich habe über den
Diensthabenden dort sehr schnell
meine dort liegengelassene Tasche
wiederbekommen:)

Ich informierte mich bei
ihm sachdienlich und
klapperte sofort alle
bundesbahnlichen Fundbüros ab
und telefonierte auch mit Berlin
und Münschen, wohin die
Fundsachen irgendwann bald
gehen. Schließlich realisierte ich, dass
mein drittes Handy in der Tasche war
und rief es permanent an und sein Akku
hielt durch,
bis ein S-Bahn-Triebwagen-Fahrer,
der immer die 130 Minuten
zwischen Poppenbüttel und Wedel pendelt,
das Handy abnahm und
sich mit mir am Hauptbahnhof
verabredete, um mir die Tasche
aus dem Fahrerkabinenfenster herauszureichen -
nach 193 Minuten hatte ich meine Tasche
wieder und da war ja sehr viel drin, was dem
survive diente...)


am Bahnhof HASSELBROOK
steht schon seit vielen Jahren dieser Spruch
und jetzt, wo seine Ende übersprüht ist,
habe ich ihn endlich fotografiert -

der Spruch lautet vollständig:

EIN SOLDAT ZITTERT NICHT, WEIL ER FRIERT

SONDERN WEIL ER WÜTEND DARÜBER IST,

DASS ES SO KALT IST.

(diesen Spruch lernte ich von meinem Vater,
doch wer ihn hier sprühte, weiß ich nicht)

Commentaire 20

  • AnneTK 02/12/2011 17:57

    Das Bild mitsamt der Geschichte lebt von Gegensätzen:
    da ist die schöne Fassade und das Geschmiere drauf,
    der fragwürdige Spruch, den ich nur ironisch verstehen kann (also auch Soldaten zittern), der aber wohl ernst gemeint ist; die Lebenserfahrung und die positive Enttäuschung.
    Du kannst eine/n ganz schön beschäftigen!
    LG, Anne
  • Uwe Vollmann 11/12/2009 11:15

    Hallo Werner, dieses tolle Bild hat einen sehr ernsten Hintergrund und der Spruch, dass ein Soldat nicht zittert, weil er friert sondern weil er wütend darüber ist, dass es so kalt ist, kommt mir aus meiner Kindheit irgendwie sehr bekannt vor. Mein Vater benutze diesen Spruch, indem er den "Soldaten" durch einen "richtigen Burschen" ersetzte! Wie immer bei Deinen Aufnahmen steckt auch hinter diesem Bild von Dir eine starke Aussage, wobei ich mich aber ebenfalls frage, wie ein Graffiti-Maler auf diesen Spruch kommt, zumal diese Sprayer doch eigentlich sehr jung sind!
    LG Uwe
  • Günter D. 04/12/2009 22:49

    Das Foto ist echt stark...oben die Fenstergitter...
    darunter ein nicht erkennbarer Spruch...
    jedenfalls komme ich leider nicht drauf...
    und dann unten diese großen Herzen...
    drei Gegensätze die das Foto interessant machen...
    LG...Günter
  • Inge Striedinger 02/12/2009 0:46

    Mit Interesse alle Anmerkungen gelesen ... aus meiner Sicht mit Werners Such- und Findgeschichte und den Kommentaren eine spannende Story
    LG Inge
  • Christine Matouschek 29/11/2009 21:03

    Ja Werner, das ist beeindruckend.
    Gruß Matou
  • Michael Jo. 29/11/2009 18:32

    der Spruch hat's "in sich";

    - ja, über soldatische "Weisheiten",
    Plichten, Geschichten ...
    könnte man nichtendenwollende Erzählungen schreiben ....;

    ich mache mich gerne lustig über den (früher)
    preussiscchen Drill, all das entfremdende
    Runtermachen der Persönlichkeit (nein, das finde ich perfide !) durch stundenlanges Strammstehen bei irgendwelchen Staatbesuchen
    (so überflüssig wie 'ne Bambiverleihung), Obrigkeitshörigkeit ect.pp;
    Original Carneval der bunten Truppe da im Vatikan
    (die Purpurträger mögen wohl Tralala mit Jungs ?),
    Hampelmannfiguren am Buckingham Palast,
    Stolze Generäle in vollem Lamettawichs,
    Potentatengewächs mit ernster Miene ..(von Wazieristan bis Ugulalla ..) -
    daneben das "tumbe" (?) Volks fähnchenschwingend
    (oder auch "nur" fernsehzuschauend) fürs Wohlgefühl
    dieser Kleptomanen unter der Gala-Uniform.

    Ich lehne (eigentlich) jede Art v. Graffity, Sprüchen, u. "Botschaften" dieserart im öffentlichen Raum ab - stört mein ästhet. Empfinden.
    Manchmal jedoch ist eine hintergründig- u./oder gezielt
    entlarvende Botschaft u./od. provokative Bosheit einfach gut u. passend .
    p.s.:
    Tolle Geschichte, die Dir da "wider"fahren ist,
    schmunzel ..
    Lb.Gr., Michael

  • webhein 24/11/2009 10:58

    Ein markiger Spruch in dieser nicht mehr allzu frisch anmutenden Gegend!
    LG Henry
  • † Foto-Volker 23/11/2009 18:26

    Ein Bahnhof mit Personal und dann auch noch freundlich. Ja, wo lebst du denn?
    ; - )))
    VG Volker
  • Gisela Aul 22/11/2009 15:32

    mit dem Spruch kann ich mich nicht so recht anfreunden,dafür freue mich über das Happyend Deiner Story
    lg. Gisela
  • SLOW-WHITE 21/11/2009 21:18

    Die besten Geschichten schreibt das Leben und Du bist ein guter Chronist.
    LG
    Wolfgang
  • Ben Weltenbummler 20/11/2009 22:59

    TOPP gesehen, kommentiert und eingefangen!

    LG Ben
  • Adrena Lin 20/11/2009 22:46

    Der Spruch....Ich weiß nicht so recht, wie ich ihn finden soll....Ich wäre eher wütend darüber, das ich dort sein muss, wo ich frieren muss...
    Deine Geschichte ist wunderbar....an dieses "Happy-End" hätte ich nicht geglaubt....
    LG Andrea
  • HP. 20/11/2009 19:17

    ++++
    Egal wer, er ist gelungen.
    Wie dein Bild auch.
    lg Herbert
  • Marina Luise 20/11/2009 18:31

    Deine Geschichte ist wieder richtig schön! Macht Mut! :)
    Den Spruch kenne ich nicht - aber einen ähnlichen:
    'Ein Indianer kennt keinen Schmerz!'
  • Watndat 20/11/2009 15:20

    Irgenwo hatte ich mal gehört dass es in Berlin kein sauberes Fleckchen mehr gibt , denn die sind ja alle mit Graffiti´s überdeckt...
    Aber dass ist ja Hamburg´s Umgebung ...
    Man sieht dass es noch rechtschaffende Menschen gibt , die verlohrene Gegenstände zurückgeben..
    Also keine Angst,man darf ruhig mal eine Tasche mit viiil Geld verlieren ..die du dann wieder zrückbekommst..Also nur Mut..;-))
    Das ist Glücksache Werner..wirklilch..

    Lg Klaus