Jok5


Premium (Pro), Ebersberg, Oberbayern

a long time ago

1982, Theaterfabrik Unterföhrung, München
Bekannt wurde Jango Edwards durch seine sehr körperbetonten, teils derben Bühnendarbietungen. Seit den 1980er-Jahren[1] ist er durch Live-Auftritte, solo und mit seiner Gruppe Friends Roadshow, eine Langspielplatte mit hauptsächlich Musikstücken aus seinen Auftritten (Live at the Melkweg, Amsterdam 1978) und eine eigene Fernsehshow, die in einigen dritten Programmen lief, auch in Deutschland einem breiteren Publikum bekannt.
Jango Edwards wirkte auch in einigen Kinofilmen mit. In den 1990er-Jahren trat er regelmäßig in kurzen Sketchen in der vom ORF produzierten Comedy-Reihe Tohuwabohu auf, die auch im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Im Dezember 2008 hatte er einen Auftritt am Arosa Humor-Festival.
Am 23. November 2011 beschloss der Wiener Gemeinderat, Jango Edwards das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien zu verleihen.
Bis zu seiner Abschiebung in die USA im September 2013 wegen eines fehlenden Aufenthaltstitels lebte Edwards in Barcelona.

Commentaire 5

Information

Section
Dossier on stage
Vu de 2 330
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Olympus OM-1n
Objectif 135 mm, 2.8
Ouverture 2.8
Temps de pose ---
Focale ---
ISO 400