Retour à la liste
a touch of SCOTLAND - Dunvegan Castle

a touch of SCOTLAND - Dunvegan Castle

1 746 6

Piet der Bär


Premium (World), Seevetal / Hamburg

a touch of SCOTLAND - Dunvegan Castle

…ist der Stammsitz des schottischen Clans der MacLeods.
Dunvegan Castle ist das älteste durchgängig bewohnte Schloss in Schottland. Es ist über 800 Jahre lang der Wohnsitz des MacLeod Clans und liegt direkt am Loch Dunvegan. Unterhalb des Schlosses liegt eine kleine Anlegestelle für Motorboote. Von hier aus werden Touren zu den Robbenkolonien in der Meeresbucht vor Dunvegan angeboten. Es gab immer wieder berühmte Besucher wie Samuel Johnson, Sir Walter Scott, Flora MacDonald und ebenfalls Königin Elisabeth II.
Im 13. Jahrhundert errichteten die MacLeods eine erste Befestigung auf einem Felsen. Es wurde seitdem immer weiter ausgebaut. Um das Jahr 1340 ließ Malcolm MacLeod (III. clan chief), einer der wichtigsten Anführer der MacLeods, den großen Bergfried errichten.
Im 15. Jahrhundert wurde durch Alasdair Crotach MacLeod, den achten Clan-Anführer, der Feenturm errichtet.
Das heutige Aussehen der Burg entstand zwischen 1840 und 1850. Der Neubau wurde palastartig ausgeführt.
An den Ecken der Gebäude wurden kleine Erker errichtet.
Die Parkanlage kann ebenso wie das Schloss selbst besichtigt werden.
Die Ausstellung umfasst zahlreiche Ölgemälde der Familienmitglieder, jakobitische Relikte sowie einige Schätze des Clans.
Einer der wichtigsten Gegenstände ist hierbei das Magiesche Banner, das der Legende zufolge dem Clan MacDonald in der Schlacht zum Sieg verhelfen soll, sobald es entfaltet wird.
Des Weiteren ist der Dunvegan Cup zu sehen, der dem Clanchief Sir Rory Mor von den O’Neils von Ulster als Zeichen der Dankbarkeit überreicht wurde, weil er diese mit seinem Clan im Kampf gegen die vordringenden Truppen von Queen Elisabeth I. unterstützte.
Der Überlieferung nach soll Malcolm der dritte Chef (1296–1370), auf dem Rückweg von einer heimlichen Geliebten (der Ehefrau eines gewissen Fraser aus Glenelg) gewesen sein, als er in Glenelg von einem wilden Hochlandrind attackiert wurde. Nur mit einem „Dirk“ (Dolch)bewaffnet tötete er das Tier. Als Erinnerung an seine mutige Tat, behielt er eines der Hörner des Stieres. Dieses Horn gilt als Schatz des Clans, und es ist üblich, dass jeder männliche Erbe dieses Horn gefüllt mit Claret (Franz. Rotwein) in einem Zug leeren muss. So ist Malcolms kleines Techtelmechtel in Glenelg bis heute unvergessen.
Das Motto der MacLeods lautet Hold Fast MacLeod.

>Ein anderer MacLeod (Conner)<
https://www.youtube.com/watch?v=ptZM237w7EA

a touch of SCOTLAND - Loch Dunvegan
a touch of SCOTLAND - Loch Dunvegan
Piet der Bär


a touch of SCOTLAND - Eilean Donan Castle
a touch of SCOTLAND - Eilean Donan Castle
Piet der Bär


a touch of SCOTLAND - Huntly Castle
a touch of SCOTLAND - Huntly Castle
Piet der Bär

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Schottland
Vu de 1 746
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF 24-105mm f/4L IS
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/125
Focale 24.0 mm
ISO 100