Retour à la liste
a touch of SCOTLAND - Linlithgow Palace

a touch of SCOTLAND - Linlithgow Palace

933 4

Piet der Bär


Premium (World), Seevetal / Hamburg

a touch of SCOTLAND - Linlithgow Palace

Linlithgow Palace ist eine Schlossruine in der schottischen Stadt Linlithgow etwa 25 Kilometer westlich von Edinburgh. Die Anlage war lange Zeit bevorzugter Wohnsitz der schottischen Könige und ist die älteste ihrer noch erhaltenen Residenzen. Sowohl Jakob V. als auch Maria Stuart kamen dort zur Welt.
Errichtet wurde die Anlage in fünf unterschiedlichen Bauphasen. Jakob I. von Schottland errichtete von 1424 bis 1437 den Ost- sowie einen kleinen Teil des Südflügels. In der Zeit von 1460 bis 1488 wurde unter Jakob III. der Südflügel verlängert und der Westflügel begonnen. Zwischen 1488 und 1513 ließ Jakob IV. den Westflügel vollenden und schloss das Geviert durch einen Nordflügel. Jakob V. verlegte den Hauptzugang an die Südseite und ließ dazu einen äußeren Torbau errichten. Auf ihn geht auch die Errichtung des Renaissancebrunnens im Innenhof der Anlage zurück. Jakob VI., seit 1603 auch König von England, ließ von 1618 bis 1624 schließlich den Nordflügel wiedererrichten, nachdem dieser 1607 eingestürzt war.

Viele schottische Königinnen lebten hier. Unter anderem die als „Winterkönigin“ bekannte Prinzessin Elisabeth aber auch Margaret Tudor und Anna von Dänemark.

Ein Feuer im Jahr 1746 beschädigte den Palast stark und machte ihn zu einer Ruine.
(Aus Wikipedia)

http://www.youtube.com/watch?v=_oNpmSAvpGQ

a touch of SCOTLAND - Linlithgow Palace
a touch of SCOTLAND - Linlithgow Palace
Piet der Bär


a touch of SCOTLAND - Burgfräulein
a touch of SCOTLAND - Burgfräulein
Piet der Bär


a touch of SCOTLAND - Dunstaffnage Castle
a touch of SCOTLAND - Dunstaffnage Castle
Piet der Bär

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Schottland
Vu de 933
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF 24-105mm f/4L IS
Ouverture 8
Temps de pose 1/125
Focale 24.0 mm
ISO 250