8 758 47

Klaus Zeddel


Premium (Pro), Heidelberg

Abflug

Indischer Blattschmetterling (Kallima inachus), auch einfach Indisch Blatt genannt
Die Flügelspannweite dieses sehr gut getarnten Falters beträgt zwischen 90 und 120 Millimeter. Er ist deshalb so gut getarnt, da seine Unterseite eine hellbraune Äderung mit einem weißen Schimmelfleck auf dem Vorderflügel aufweist und er damit aussieht wie ein welkes Blatt. Ebenso verläuft über beide Flügel eine Mittelrippe und am Hinterflügel ein Sporn, welcher aussieht wie ein Blattstengel. Beides verstärkt den Eindruck noch mehr. Das sieht man natürlich nur, wenn er die Flügel zuklappt, was er meistens in Ruhestellung macht. Mit aufgeklappten Flügeln sieht man ihn nur selten, nur wenn er seine Startposition eingenommen hat, kann man die Oberseiten der Flügel sehen.

Commentaire 47

Information

Section
Dossier Indischer Ozean
Vu de 8 758
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif 28-300mm
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/40
Focale 300.0 mm
ISO 500

Favoris publics