2 707 35

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Abgebranntes Haus

Die Große Neugasse 1 auf der Wieden

Diese Haustür ist nicht unbedingt spektakulär, aber der Name "Abgebranntes Haus" macht doch neugierig, oder?

Bei meinen Internetrecherchen stieß ich auf folgenden Link: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Abgebranntes_Haus Ich zitiere daraus: "Abgebranntes Haus (4, Wiedner Hauptstraße 60, 60A, 60B und 62, Große Neugasse 1). Die Häuser stehen an der Stelle einer großen Wohnsiedlung für Arme, die im 19. Jahrhundert abgebrochen worden ist (sie trug aus nicht ersichtlichen Gründen die Bezeichnung "Abgebranntes Haus")"
Für mich sind die Gründe für diese Bezeichnung durchaus ersichtlich: Arme sind abgebrannt, d.h. sie haben kein Geld. Aus dem "Abgebranntenhaus" wurde dann halt ein "Abgebranntes Haus". So meine Theorie, die ich aber für sehr naheliegend halte.

Mehr Wiener Haustüren findet Ihr hier: http://www.fotocommunity.de/meine-community/fotos/haustueren-in-wien/756895

Die Große Sperlgasse 16 in der Leopoldstadt
Die Große Sperlgasse 16 in der Leopoldstadt
Wolfgang Bazer

Commentaire 35

Information

Section
Dossier Haustüren in Wien
Vu de 2 707
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 350D DIGITAL
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/60
Focale 25.0 mm
ISO 200