Retour à la liste
Abteikirche F- Ottmarsheim

Abteikirche F- Ottmarsheim

2 685 14

Rainer Pastari


Premium (Pro), Tannenkirch im Markgräflerland

Abteikirche F- Ottmarsheim

Die Abteikirche Ottmarsheim ist ein Kirchengebäude in der elsässischen Kleinstadt Ottmarsheim. Die größtenteils aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts stammende einstige Klosterkirche des Klosters Ottmarsheim (Benediktinerinnen) gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Romanik. Ihr Zentralbau in Form eines Oktogons hat sein Vorbild im Aachener Dom. Die Kirche stellt eine bedeutende Etappe an der Romanischen Straße dar. Ottmarsheim liegt an der alten Fernstraße (Italien-) Basel-Straßburg-Mainz (-Niederlande) und war schon vor den Römern besiedelt. Der Name stammt vom Hl. Otmar, der im 8. Jh. Abt des Klosters St. Gallen war, zu dem Teile der Gegend damals gehörten. Im Jahre 1030 stiftete Rudolf von Altenburg, ein Sohn des Lanzelin, das Benediktinerinnenkloster in Ottmarsheim, das seine Grablege werden sollte.
Infos Quelle: Wikipedia /// http://de.wikipedia.org/wiki/Abteikirche_Ottmarsheim

Romanische Kirche Ottmarsheim
Romanische Kirche Ottmarsheim
Rainer Pastari

Abteikirche F- Ottmarsheim / Innenansicht
Abteikirche F- Ottmarsheim / Innenansicht
Rainer Pastari

Commentaire 14

Information

Section
Dossier Kirchen,Kapellen,usw
Vu de 2 685
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3200
Objectif Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro Asp. IF
Ouverture 13
Temps de pose 1/200
Focale 21.0 mm
ISO 100