7 237 0

Guido Alfes


Premium (Pro), Oberhausen / Ruhrgebiet

Acker-Schachtelhalm

Equisetum arvense gehört zu den Farnen und zeigt sich im März und April in Sporenreife. In der Pflanze ist 7% Kieselsäure eingebaut (als Ligninersatz), so dass diese in früheren Zeiten gerne als leichtes Scheuermittel zum Reinigen von Zinntellern benutzt wurde. Daher wird sie auch Zinnkraut genannt. In der Heilmedizin hat sich eine harntreibende Wirkung.

Gruß Guido

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Bätter,Blumen&Blüten
Vu de 7 237
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif Canon EF 70-200mm f/4L
Ouverture 4
Temps de pose 1/60
Focale 140.0 mm
ISO 200